You are here

Feed aggregator

Article - Better EU resettlement tools are needed to help Lebanon deal with refugee crisis - Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

European Parliament - Fri, 23/09/2016 - 12:38
From Syrian refugees on their way to being resettled to Europe to Palestine refugees who have been living in camps for years: members from the civil liberties committee delegation got to speak to many different people during their fact-finding mission to Lebanon on 19-22 September. They were there to assess the situation to help prepare future rules on the resettlement of refugees. They also spoke to representatives of local NGOs and large international organisations.
Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: European Union

Corymbe : le Dixmude participe à l’exercice maritime NEMO

Le BPC Dixmude, engagé dans le golfe de Guinée dans le cadre de l’opération Corymbe, a participé du 13 au 16 septembre, à l’exercice naval inter-allié NEMO, organisé avec la marine ghanéenne.
Categories: Défense

Russland: Wahlergebnis in Russland ist gültig

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:36

Moskau – Die russische Wahlleitung hat die Parlamentswahl trotz vieler Beschwerden wegen Fälschungen für gültig erklärt. Die Wahl sei legitim, auch wenn einige regionale Wahlleitungen den Test auf Ehrlichkeit nicht bestanden hätten, sagte Wahlleiterin Ella Pamfilowa in Moskau.

Präsident Wladimir Putin ermunterte sie bei einem Treffen am Freitag, bei Verstössen gegen Beamte «gleich welchen Ranges» strafrechtlich vorzugehen. Für sich selbst sah die frühere Menschenrechtsbeauftragte keinen Anlass zum Rücktritt.

Zwar träume sie davon, den Posten aufzugeben, doch erst müssten alle Beschwerden abgearbeitet werden, sagte Pamfilowa der Agentur Interfax zufolge.

Als offizielles Wahlergebnis bekommt die Kremlpartei Geeintes Russland eine Dreiviertelmehrheit von 343 der 450 Sitze in der Duma.

Categories: Swiss News

Szerbia hajlandó magas árat fizetni

Magyar Szó (Szerbia/Vajdaság) - Fri, 23/09/2016 - 12:35

A Bosznia-Hercegovinából eredő fenyegetések és a balkáni régió stabilitásának témái az ENSZ Közgyűlésének folyamatban lévő 71. ülésszakára is eljutottak New Yorkba. A helyszínen tartózkodó Aleksandar Vučić szerb kormányfő szerdán este a The EastWest Institute-ben (EWI) megtartott előadásában arról biztosította a hallgatóságát, hogy Szerbia a régió stabilitásáért és a békéért száll síkra. 

Mines : les professionnels du secteur réunis au Burkina Faso

Jeune Afrique / Economie - Fri, 23/09/2016 - 12:33

La première Semaine des activités minières d'Afrique de l'Ouest (Samao) a ouvert ses portes pour trois jours ce 22 septembre à Ouagadougou. Les organisateurs entendent faire de l'événement une plateforme d'échanges entre investisseurs et États en vue de contribuer à l'attractivité du secteur dans la région.

Cet article Mines : les professionnels du secteur réunis au Burkina Faso est apparu en premier sur JeuneAfrique.com.

Categories: Afrique

André Okounlola-Biaou et Adam Bagoudou interpellent le gouvernement

24 Heures au Bénin - Fri, 23/09/2016 - 12:30

Le gouvernement du président Talon est interpellé par la Représentation Nationale pour expliquer les raisons qui justifient la fermeture des premières années des centres universitaires de Savè et de Tchaourou .Le député André Okounlola Biaou et son collègue Adam Bagoudou sont les principaux auteurs de cette question d'actualité.

Lire l'intégralité de la question d'actualité :

Questions d'actualités

Le Gouvernement à travers Madame le Ministre des Enseignements Supérieurs vient d'instruire les Autorités rectorales des quatre Universités de la nouvelle carte universitaire a polémique quelques Doyens des Centres Universitaires d'interdire de faire des investissements et de recruter de nouveaux bacheliers en 1ere année pour le compte de l'année 2016-2017 dans les Centres Universitaires de Save et de Tchaourou. Pourtant ces centres universitaires ont en général bénéficié de lourds investissements financés sur budget national en particulier celui de Tchaourou qui a été installé dans un domaine de près de cinquante hectares et qui a bénéficié des infrastructures définitives (Amphithéâtre, bureaux, salles polyvalentes, etc..) . Toutefois, dans le Compte Rendu hebdomadaire du Gouvernement, le Ministre d'Etat, porte –parole du Gouvernement, a fait un point de presse en annonçant la création de deux autres Centres Universitaires.
Des centaines de nouveaux bacheliers résident dans ces localités et n'ont pas les moyens de se déplacer vers d'autres villes pour entamer leur cursus universitaire. Cet état de chose pourrait engendrer l'abandon des cours par certains bacheliers, faute de moyens de déplacement et d'hébergement. Pour ce faire, il est demandé au Gouvernement :
1-Pourquoi une telle décision de la part du Gouvernement ?
2-Est-ce qu'une telle mesure est opportune et judicieuse à la veille de la rentrée ?
3-Quelles sont les dispositions prises par le Gouvernement pour que les étudiants qui veulent s'inscrire dans ces différents Centres Universitaires soient réorientés vers d'autres Centres ?

Ont signé
Hon. André Okounlola-Biaou Hon. Adam Bagoudou

Categories: Afrique

Graues Tier huschte über die Strasse: Streift ein Wolf durchs Appenzellerland?

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:29

SPEICHER AR - Ein BLICK-Leserreporter will in Speicher AR einen Wolf gesichtet haben. Zwei Tage zuvor sind in der Region bereits zwei Schafe möglicherweise von einem Wolf gerissen worden.

«Wir haben einen Wolf in Speicher AR gesichtet», sagt Leserreporter R.R. zu BLICK. In der Nacht auf heute sei er mit zwei Freunden im Auto unterwegs gewesen, als vor ihnen plötzlich ein graues Tier über die Strasse gehuscht sei.

«Zuerst sind wir weitergefahren, doch dann haben wir uns entschieden, umzukehren und nochmals nach dem Tier zu sehen», sagt er weiter. All drei Autoinsässen hätten den Wolf gut erkennen können.

Menschen reagieren sensibel auf das Thema

Heinz Nigg, Leiter des Amts für Raum und Wald sowie Jagdverwalter des Kantons Appenzell Ausserrhoden wiegelt ab: «Ich kann weder bestätigen noch dementieren, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handelt. Die Bilder sind zu unscharf.»

Prinzipiell seien Fotos immer sehr schwierig zu bewerten. «Momentan wird jeder Pudel zum Wolf», sagt Nigg. Man merke, dass die Menschen extrem sensibel auf das Thema reagieren würden.

Wolfsriss in Wienacht-Tobel AR?

Allerdings ist auch nicht ausgeschlossen, dass tatsächlich ein Wolf durch die Region streift. In der Nacht auf Dienstag wurden auf einer Weide in Wienacht-Tobel AR zwei Schafe gerissen (BLICK berichtete).

Die Art der Verletzungen deuteten auf einen Wolfsriss hin. Zur genaueren Abklärung wurden DNA-Proben genommen. «Sollte eine DNA extrahiert werden können, wissen wir in drei bis vier Wochen, ob es tatsächlich ein Wolf war, der die Schaffe gerissen hat», sagt Nigg.

Der erste Wolf war im Kanton Appenzell Ausserrhoden im März 2014 gesichtet worden. Ein Jahr später konnte man seine DNA an einem Reh nachweisen. Zuletzt wurde im März dieses Jahres ein Wolf im Appenzellerland gesehen. (stj)

Categories: Swiss News

Geschäftshaus am Bahnhof Stadelhofen: Stararchitekt Calatrava baut wieder in Zürich

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:26

Stararchitekt Santiago Calatrava kehrt zum Bahnhof Stadelhofen zurück, den er vor über 25 Jahren entworfen hatte: Das Café Mandarin in Zürich soll einem Geschäftshaus weichen.

Für Calatrava war der Bau des Bahnhofs Stadelhofen im Jahr 1990 ein Durchbruch: Insgesamt hat er seither weltweit sieben Bahnhöfe gebaut, darunter auch die U-Bahn-Station am Ground Zero in New York.

Nun kehrt Calatrava, der im Zürcher Seefeld wohnt, zum Bahnhof Stadelhofen zurück: Für den Versicherungskonzern AXA Winterthur und die Stadt Zürich hat er ein Geschäftshaus mit Velostation an der Kreuzbühlstrasse entworfen.

Besserer Zugang zum Bahnhof

Der Neubau mit Lamellen aus Glas und Stahl und einem grünen Dach nimmt dabei die Sprache des Bahnhofs Stadelhofen auf der Perronseite wieder auf. Mit einem kleineren Grundriss als beim heutigen Gebäude geht es gegen oben in die Weite. Damit wird der Zugang zum Bahnhof verbessert.

Alle Beteiligten - Stadt, AXA Winterthur und Architekt Calatrava -, aber auch die SBB betonten bei der Vorstellung des Projekts am Freitag die Win-Win-Situation: Der Raum werde mit dem Projekt städtebaulich wie auch architektonisch aufgewertet.

Bewachte Parkplätze für Velos – gegen Bares

In den beiden Untergeschossen des Gebäudes soll eine bewachte und kostenpflichtige Velostation mit rund 1000 Plätzen untergebracht werden, die auch einen direkten Zugang zur Bahnhofspassage bieten wird. Das Erdgeschoss und die vier Obergeschosse sollen kommerziell sowie für Büros genutzt werden.

Die Stadt Zürich erfüllt mit der Velostation eine Forderung aus dem Parlament. Vor genau zehn Jahren hatten Daniel Leupi (Grüne) und André Odermatt (SP) - damals im Gemeinderat, heute beide im Stadtrat - in einem Vorstoss eine Velostation für den Bahnhof Stadelhofen verlangt.

«Desolate Abstellsituation»

Die Velosituation am Bahnhof Stadelhofen hat sich seither nicht verbessert: Die Abstellsituation sei desolat, sagte Hochbauvorsteher Odermatt vor den Medien. Sie habe ein inakzeptables Ausmass angenommen.

Die Stadt Zürich prüfte erfolglos verschiedenste Lösungen rund um den Bahnhof Stadelhofen für eine Velostation. Sie verknüpfte deshalb den Neubau an der Kreuzbühlstrasse mit der Bedingung für eine solche.

Mit dieser Auflage entliessen sie das Haus zum Falken mit dem Café Mandarin, dessen Wirte übrigens Ende 2017 in Pension gehen, aus dem Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung.

Velostation kostet 10 Millionen Franken

Die Stadt Zürich erhält durch den Mehrwertausgleich 1,55 Millionen Franken von der AXA Winterthur. Das Geld soll für die Velostation eingesetzt werden, die auf total 10 Millionen Franken veranschlagt ist.

Geht alles nach Plan, soll das Gebäude 2020 fertig gebaut sein. Nächste Woche fängt die öffentliche Planauflage für den privaten Gestaltungsplan an. Im nächsten Jahr soll der Gemeinderat diesen dann behandeln. Die AXA Winterthur will 46 Millionen Franken investieren, wie Ernst Schaufelberger von AXA Winterthur sagte.

Categories: Swiss News

Pressemitteilung - Welche Zukunft für die jüdischen Gemeinschaften in Europa?

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Fri, 23/09/2016 - 12:23
Allgemeines : Die aktuelle Lage in Bezug auf Antisemitismus und Perspektiven für die Zukunft der jüdischen Gemeinschaften in Europa sind die Themen einer Konferenz, die vom Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz sowie dem ersten Vizepräsidenten Antonio Tajani am Dienstagnachmittag im Europäischen Parlament in Brüssel ausgerichtet wird. In den letzten Jahren sind sowohl der Antisemitismus als auch die Angriffe gegen Juden in Europa angestiegen.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Engelberg plant Karl-May-Festspiele: Reitet Winnetou bald am Titlis?

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:21

ENGELBERG - In Engelberg ging ein Baugesuch für ein Freilichttheater ein. Dort sollen im Sommer 2017 mehrere Karl-May-Aufführungen stattfinden.

Die Pläne der Western Openair & Theater GmbH sind ambitioniert: Im nächsten Sommer sollen an der Wasserfallstrasse in Engelberg Karl-May-Freilichtspiele stattfinden.

Die Organisatoren planen bis zu drei Tribünen mit Platz für 2500 Zuschauer. Neben der schönen Engelberger Natur, sollen eine künstliche Flussmündung, eine Westernstadt und ein Indianerdorf als Kulisse dienen. Ausserdem soll eine Western-Strasse mit diversen Verkaufsständen entstehen. 

Inszenierungen bleiben nah an den Vorlagen

Das Bauprojekt ist allerdings noch nicht bewilligt. Auf der Homepage werden die Shows aber bereits vollmundig angekündigt. «Unsere Inszenierungen sollen sehr nah an der Originalvorlage, sprich den Geschichten Karl Mays, umgesetzt werden. Mit den vielen Möglichkeiten eines Freilichttheaters wird uns dies auch gelingen».

Einer der drei Gründer der GmbH hat bereits Erfahrung mit Winnetou und Old Shatterhand. Der Deutsche Tom Volkers war an der Produktion von zwei Shows am Geburtsort von Karl May im sächsischen Hohenstein-Ernstthal beteiligt. 

Den Karl-May-Spirit in die Schweiz zu bringen ist ein grosses Unterfangen. Um dies zu bewerkstelligen, sollen zahlreiche Grössen aus Regie und Schauspiel Einfluss auf die Show nehmen. Ausserdem werden lokale Spezialisten stark eingebunden, wie die Veranstalter mitteilen. 

Ende Oktober wollen die Organisatoren weiter informieren und über die Anzahl der Aufführungen oder die Besetzung informieren. Eine Ablehnung des Bauprojektes ist für das Management kein Thema.

Familienort Engelberg

Beim Tourismusverband Engelberg unterstützt man das Projekt. Direktor Frédéric Füssenich sagt zur «Obwaldner Zeitung»: «Ein solches Angebot würde den Sommer in Engelberg beleben und ist auf Familien zugeschnitten, die Engelberg sowieso besonders ansprechen will.»

Karl-May-Festspiele gab es bereits vor dem und während des Zweiten Weltkrieg. Eines der bekanntesten findet jedes Jahr in Bad Segeberg statt. Dort wirkte auch in mehreren Jahren der «Fernseh-Winnetou» Pierre Brice (†86) als Hauptdarsteller mit. Dieses Jahr besuchten 366000 Menschen die Shows im Kalkbergstadion. (fss) 

Categories: Swiss News

Press release - What future for the Jewish communities in Europe?

European Parliament (News) - Fri, 23/09/2016 - 12:21
General : The current situation in Europe of Anti-Semitism and future prospects for Europe’s Jewish communities will be debated at a conference hosted by EP President Martin Schulz and First Vice-President Antonio Tajani in Parliament’s premises on Tuesday afternoon. Anti-Semitism and attacks against Jews in Europe have grown in recent years.

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: European Union

Press release - What future for the Jewish communities in Europe?

European Parliament - Fri, 23/09/2016 - 12:21
General : The current situation in Europe of Anti-Semitism and future prospects for Europe’s Jewish communities will be debated at a conference hosted by EP President Martin Schulz and First Vice-President Antonio Tajani in Parliament’s premises on Tuesday afternoon. Anti-Semitism and attacks against Jews in Europe have grown in recent years.

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: European Union

Press release - What future for the Jewish communities in Europe?

Európa Parlament hírei - Fri, 23/09/2016 - 12:21
General : The current situation in Europe of Anti-Semitism and future prospects for Europe’s Jewish communities will be debated at a conference hosted by EP President Martin Schulz and First Vice-President Antonio Tajani in Parliament’s premises on Tuesday afternoon. Anti-Semitism and attacks against Jews in Europe have grown in recent years.

Source : © European Union, 2016 - EP

[Revue de presse] Neelie Kroes : l'indépendance des commissaires européens à nouveau sur la table

Toute l'Europe - Fri, 23/09/2016 - 12:20
Depuis deux jours, l'affaire Neelie Kroes n'en finit pas de provoquer de nombreuses réactions à Bruxelles et à travers l'Europe. Directrice d'une société offshore aux Bahamas de 2000 à 2009 alors qu'elle était pendant la même période commissaire européenne à la Concurrence, Neelie Kroes fait l'objet de sévères critiques condamnant son attitude. Cette affaire a conduit la presse à se pencher sur son activité professionnelle dans le secteur privé, mettant en lumière le doute constant de conflits d'intérêts portant sur sa personne.
Categories: Union européenne

Bentley Bentayga V8-Diesel: Bentley entdeckt den Diesel

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:16

Der Bentayga ist der erste Bentley mit einem Diesel-Motor. Mit 270 Kilometern pro Stunde ist der Koloss der schnellste dieselangetriebene Luxus-SUV der Welt.

Der SUV Bentayga wird der erste Bentley mit Dieselantrieb. «Diesel und SUV ist eine Kombination die passt – auch in einem Bentley», meint Entwicklungsvorstand Rolf Frech.

Dank des neuen 435 PS starken Vierliter-V8-Diesels, den sich der Bentayga mit dem Audi SQ7 teilt, avanciert der Brite mit 270 km/h Spitze zum schnellsten dieselangetriebenen Luxus-SUV der Welt.

Natürlich ohne Turboloch

In nur 4,8 Sekunden schiesst das fast 2,5 Tonnen schwere Ungetüm auf Tempo 100. Neben den beiden konventionellen Abgasturboladern kommt ein elektrisch betriebener Kompressor zum Einsatz. Innerhalb von 250 Millisekunden ist dieser auf Touren und verhindert so ein Turboloch.

Trotzdem soll der Diesel-Bentayga im Schnitt mit einem Verbrauch von 7,9 Litern auskommen. Zu erkennen ist ein Bentayga mit Diesel-Motor am schwarzen Kühlergrill, den seitlichen V8-Diesel-Emblemen und den beiden «Twin-Quad»-Auspuffendrohren.

Ob der Bentayga der einzige Bentley mit Dieselantrieb bleibt, ist kaum vorstellbar. Frech dazu: «Man sollte niemals nie sagen.»

Categories: Swiss News

Szíria - Erdogan következetességet vár Washingtontól a konfliktusban

Magyar Szó (Szerbia/Vajdaság) - Fri, 23/09/2016 - 12:14

Következetességet vár Washingtontól a szíriai konfliktusban Recep Tayyip Erdogan török elnök, aki a Bloomberg News amerikai hírügynökség főszerkesztőjével, John Micklethwaittel beszélgetett az amerikai-török kapcsolatok vízválasztóiról New Yorkban.

Belen Rodriguez: Der heisseste Neuzugang der MotoGP trägt Bikini

Blick.ch - Fri, 23/09/2016 - 12:10

Ducati-Star Andrea Iannone ist neu mit Model Belen Rodriguez liiert.

Es ist eine altbekannte Tatsache: In der Töff-Königsklasse sind nicht nur die Auspuffe heiss, sondern auch die Frauen – egal ob Grid Girls oder Fahrer-Freundinnen.

Dank Andrea Iannone wird es nun noch heisser in der MotoGP. Der Ducati-Star, der nächstes Jahr für Suzuki fährt, ist offiziell mit Belen Rodriguez liiert.

Seit Wochen schon gibt es Gerüchte. Nun ist es offiziell. Das italienische Magazin «Chi» bringt Bilder, welche die beiden knutschend zeigen. «Mit Andrea ist es Liebe», wird das argentinische Starlet darin zitiert.

Die 32-Jährige lebt in Italien und arbeitet als Model und Moderatorin. Und vor allem war sie eine begehrte Junggesellin. Das scheint nun vorbei.

Ihr Herz ist vergeben an einen mit einem echten Kämpferherz. Nachdem er sich in Misano einen Wirbelbruch zuzog erhielt der Italiener nämlich gestern das Okay der Ärzte.

Ob er das ganze Wochenende durchsteht, weiss Iannone aber noch nicht. Falls nicht, wartet daheim wenigstens ein heisser Trost.

Categories: Swiss News

Agenda - The Week Ahead 26 September – 02 October 2016

European Parliament - Fri, 23/09/2016 - 12:09
Committee and political group meetings, Brussels

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: European Union

Moszkva repülőgép-hordozó nehézcirkálót vezényelt a Földközi-tengerre

Biztonságpiac - Fri, 23/09/2016 - 12:05
Csatlakozik az Admiral Kuznyecov repülőgép-hordozó nehézcirkáló vezette hajókötelék a már a Földközi-tenger keleti medencéjében tartózkodó orosz flottacsoportosuláshoz — jelentette be Szergej Sojgu orosz védelmi miniszter.

A tárcavezető szerint jelenleg a térségben legalább hat orosz hadihajó és három-négy kisegítő hajó állomásozik. Az orosz flottajelenlét 2013 óta folyamatos a Földközi-tenger keleti vizein.

A TASZSZ hírügynökség katonai forrásokból úgy értesült, hogy az Admiral Kuznyecov fedélzeti repülőgépei Szíriában harcoló terrorcsoportokra fognak csapást mérni. A nyáron műszaki karbantartáson átesett hajó legalább három hónapig tartózkodik majd a térségben.

A repülőgép-hordozó nehézcirkáló MiG-29K/KUB típusú fedélzeti vadászgépeket és Ka-52 K helikoptereket szállít.

Categories: Biztonságpolitika

Pages