You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

What’s Really Behind Nepal’s Gen Z Revolution?

TheDiplomat - Sat, 20/09/2025 - 00:07
Nepal is the latest South Asian country to witness large-scale youth-driven protests take down a government.

Villaggio Europa Rezensionen: Urlaub pur

The European Political Newspaper - Fri, 19/09/2025 - 21:46

Urlaub im Villaggio Europa verspricht pure Entspannung und vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie. Die Anlage besticht durch eine familiäre Atmosphäre und Ihre umfassenden Angebote, die keinen Wunsch offenlassen.

Die Unterkünfte sind sauber und gut gepflegt, was den Aufenthalt besonders angenehm gestaltet. Dazu trägt auch das freundliche und hilfsbereite Personal bei, das stets bemüht ist, Ihren Urlaub so schön wie möglich zu machen.

Das gastronomische Angebot vor Ort lässt keine Wünsche offen: Von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten wird hier jeder Geschmack getroffen. Auch für reichlich Abenteuer ist gesorgt, denn das breite Freizeitangebot des Villaggio Europa bietet etwas für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Familiäre Atmosphäre mit freundlichem und hilfsbereitem Personal.
  • Saubere und gut gepflegte Unterkünfte mit moderner Ausstattung.
  • Vielfältiges Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene.
  • Reichhaltiges gastronomisches Angebot mit lokalen und internationalen Gerichten.
  • Wunderschöne Strände und tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.
Familiäre Atmosphäre und umfassende Aktivitäten

Villaggio Europa bietet eine familiäre Atmosphäre, die sofort spürbar ist, sobald Sie das Gelände betreten. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlt und stehen Ihnen für Fragen oder Anliegen jederzeit zur Verfügung. Dank der vielfältigen umfassenden Aktivitäten kommt bei Groß und Klein garantiert keine Langeweile auf.

Weiterführende Informationen: Deka Unternehmerstrategie Europa CF: Erfolgsplan

Saubere und gut gepflegte Unterkünfte

Villaggio Europa Rezensionen: Urlaub pur

Die Unterkünfte im Villaggio Europa lassen keine Wünsche offen. Sauberkeit und gute Pflege stehen hier an erster Stelle. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt und jedes Detail wird sorgfältig überprüft, damit Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich ist. Die Ausstattung ist modern und funktional, sodass Sie sich sofort wohlfühlen können.

Service to others is the rent you pay for your room here on Earth. – Muhammad Ali

Freundliches und hilfsbereites Personal

Die Gastfreundlichkeit im Villaggio Europa ist außergewöhnlich. Das Personal wird oft als überaus freundlich und hilfsbereit beschrieben. Sie bemühen sich stets, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort

Das reichhaltige gastronomische Angebot vor Ort lässt keine Wünsche offen. Von traditioneller italienischer Küche bis hin zu internationalen Speisen gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Die hochwertigen Menüs der verschiedenen Restaurants sind nicht nur geschmacklich herausragend, sondern auch hervorragend präsentiert.

Vertiefende Einblicke: Zypern Karte Europa: Inselparadies

.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Merkmal Beschreibung Besonderheiten Familiäre Atmosphäre Die freundlichen Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlt. Persönlicher Service und Herzlichkeit Saubere und gepflegte Unterkünfte Regelmäßige Reinigung und moderne Ausstattung der Zimmer. Hoher Hygienestandard Vielfältiges Freizeitangebot Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, von Sport bis Wellness. Abwechslungsreiche Programme Breites Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene

Breites Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene – Villaggio Europa Rezensionen: Urlaub pur

Das breite Freizeitangebot im Villaggio Europa hält für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannende Aktivitäten bereit. Sie können an verschiedenen Sport- und Abenteuerspielen teilnehmen oder kreative Workshops besuchen, die von erfahrenen Animateuren geleitet werden. Die Anlage bietet zudem spezielle Bereiche wie einen Kinderclub, in dem die Jüngsten unter Aufsicht spielen und lernen können, sowie zahlreiche Unterhaltungsprogramme am Abend.

Empfehlung: Sehenswürdigkeiten in Europa: Die Top-Highlights

Gut ausgestattete Sport- und Wellness-Einrichtungen

Die Sport- und Wellness-Einrichtungen im Villaggio Europa sind durchdacht konzipiert und bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten für die Gäste. Die Anlagen sind moderne und gut gepflegte Einrichtungen, die den Gästen ein hervorragendes Sporterlebnis ermöglichen. Von Tennisplätzen über Schwimmbäder bis hin zu einem voll ausgestatteten Fitnessstudio gibt es für jeden Geschmack etwas Passendes. Darüber hinaus sorgen wohltuende Wellness-Angebote wie Sauna und Massagen für völlige Entspannung während Ihres Aufenthalts.

Wunderschöne Strände und klares Wasser

Die wunderschönen Strände des Villaggio Europa sind ein wahres Highlight. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Familien können hier unvergessliche Momente genießen, während Sonnenanbeter die warmen Strahlen an den gut gepflegten Sandstränden in vollen Zügen auskosten.

Tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Das Villaggio Europa punktet nicht nur durch seine erstklassigen Einrichtungen und freundlichen Service, sondern auch durch die Vielzahl an spannenden Ausflugsmöglichkeiten. Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter historische Stätten, malerische Dörfer und wunderschöne Landschaften. Egal ob Sie Entspannung oder Abenteuer suchen, rund um das Villaggio Europa gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Gibt es spezielle Angebote für Haustiere? Ja, im Villaggio Europa sind Haustiere willkommen. Es gibt sogar spezielle Bereiche und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer vierbeinigen Freunde zugeschnitten sind. Bitte informieren Sie die Rezeption im Voraus über Ihre Ankunft mit Haustieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden können. Wie sieht es mit der Anreise aus? Gibt es Transferservices? Das Villaggio Europa bietet Transferservices vom nächstgelegenen Flughafen oder Bahnhof an. Es ist empfehlenswert, diesen Service bei der Buchung anzufragen, um einen reibungslosen Transfer zu gewährleisten. Gibt es WLAN in der Anlage? Ja, im Villaggio Europa gibt es kostenloses WLAN in den öffentlichen Bereichen und in den Unterkünften. Sollten Sie technische Probleme haben, steht Ihnen das Personal jederzeit zur Verfügung. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert? Im Villaggio Europa werden verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert, darunter Kreditkarten (Visa, MasterCard), EC-Karten und Barzahlungen. Für zusätzliche Dienstleistungen oder Ausflüge können die Zahlungsmodalitäten variieren. Gibt es medizinische Versorgung vor Ort? Ja, das Villaggio Europa verfügt über eine medizinische Notfallstation sowie Zugang zu lokalen Ärzten und Apotheken. Bei Bedarf kann das Personal medizinische Unterstützung und Beratung anbieten. Werden Fahrräder oder andere Fortbewegungsmittel zum Ausleihen angeboten? Ja, im Villaggio Europa gibt es einen Fahrradverleih sowie andere Fortbewegungsmittel wie Elektroroller, die an der Rezeption gemietet werden können. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Der Beitrag Villaggio Europa Rezensionen: Urlaub pur erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Trump and Xi Spoke on the Phone, But Differ on What Was Said

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 19:00
Trump spoke of agreements on visits and TikTok, while China's readout was more circumspect.

CPEC: Debt Trap Diplomacy or a Mismanaged Opportunity?

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 17:24
It is no secret that CPEC has failed to achieve its set goals on time. But is China to blame – or Pakistan itself?

Tokayev’s Digital Vision for Kazakhstan

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 17:05
In his annual State of the Nation speech, Tokayev gave new insights into how he envisions the development of Kazakhstan as a digital state.

An Open Femicide Trial in Kazakhstan Sparked Progress on Gender-based Violence, But More Must Be Done

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 16:43
Kazakhstan should be, and has been, commended for strengthening legal protections for women and holding perpetrators accountable, but more must be done.

Returning to Identity Politics in Assam

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 15:59
The Assam government’s decisions on land transfers are likely to reignite tensions in a state with a history of violence against alleged outsiders.

Why Kazakhstan’s Energy Transition Is Stalling Despite Bold Pledges

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 15:46
An ambitious policy framework has translated into limited change in Kazakhstan. Why?     

Malacca of the Moon: Asia Amid the China-US Lunar Race

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 15:39
A few sunlit ridges beside ice-rich craters could become lunar chokepoints, unless Asia writes simple, shared rules now.

Indian Navy’s Growing Role in Securing the Indian Ocean

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 15:33
India’s navy is the only one that operates persistently between Qatar, the forward HQ of the US CENTCOM, and the Malacca Strait, which leads into the South China Sea.

How Japan’s Active Cyber Defense Is Changing Its International Cooperation

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 15:07
While ACD removes structural barriers to cooperation, at the same time it is supposed to gradually reduce Japan’s overreliance on U.S. cyberdefense systems. 

China’s Political Troubles in South Asia 

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 14:52
Even though China’s role in South Asia has grown in the last decade, Beijing has little by way of policy or strategy when it comes to dealing with political instability in the region. 

Pakistan and Saudi Arabia Forge Strategic Defense Pact Amid Shifting West Asian Dynamics

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 14:47
This is Pakistan’s most significant formal defense pact in decades, and the first such agreement that an Arab Gulf state has inked with a nuclear-armed partner.

Inside China’s Surveillance and Propaganda Industries: Where Profit Meets Party

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 14:34
Leaked documents from Geedge Networks and GoLaxy show how repression in China is both a political imperative and a profitable business.

The Whoosh Debt Dilemma: Should Public Transportation Be Profitable?

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 14:27
That Indonesia’s costly high-speed rail is operating at a loss right out of the gate has raised some eyebrows.

North Korean Leader Inspects Unmanned Weapons Performance Test

TheDiplomat - Fri, 19/09/2025 - 14:21
Kim Jong Un showed his tit-for-tat move against the latest South Korea-U.S. military drills.

Noch Zivilmacht?

SWP - Fri, 19/09/2025 - 14:00

In ihrer Außen- und Sicherheitspolitik verfolgte die Bundesrepublik Deutschland von Anfang an ein Rollenkonzept, das sich an drei grund­legenden Prämissen orientierte: »Nie wieder« (Absage an die Gräuel des nationalsozialistischen Deutschland), »niemals im Alleingang« (prinzi­pieller Multilateralismus), »Diplomatie statt Gewalt«. Dieses Rollenkonzept lässt sich als das einer »Zivilmacht« beschreiben. Die im Verfolg dieses Konzeptes insgesamt überaus erfolgreiche Politik verdankte sich innen- und außenpolitischen Voraussetzungen, die im Verlauf der beiden letzten Jahrzehnte zusehends erodierten. Innenpolitisch ermöglicht wurden die Erfolge der Zivilmacht Deutschland durch kluge Machtpolitik: Die Bundesrepublik entfaltete ein auf ihr Rol­lenkonzept zugeschnittenes Portfolio an Machtressourcen, die letztlich der friedlichen Wiedervereinigung eines in ein vereintes Europa einge­betteten Deutschlands den Weg bahnten. Die Kultivierung dieser Macht­ressourcen und eine konsequente strategische Ausrichtung am Konzept der Zivilmacht wurden in jüngster Zeit jedoch vernachlässigt. Außenpolitisch beruhten die Erfolge auf der Verfügbarkeit von inner- und außereuropäischen Partnern, leistungsfähigen internationalen Orga­nisationen und einem internationalen Umfeld, das insgesamt in gewissem Ausmaß »zivilisiert« war: Die Anwendung von Gewalt wurde in den zwischenstaatlichen Beziehungen durch das nukleare Patt in Europa ein­gehegt. In seinen Grundzügen ist das Rollenkonzept der Zivilmacht für Deutsch­land auch unter den gegenwärtigen, wesentlich ungünstigeren äußeren Bedingungen unverzichtbar: Es ist außen- wie innenpolitisch zutiefst verwoben mit der Identität und Verfassung der Bundesrepublik als liberale Demokratie. Die Bundesregierung sollte daher auf eine konsequente Wahrung und Mehrung ihres spezifischen Machtportfolios setzen und dabei insbesondere die (Fort-)Entwicklung der internationalen und supranationalen Zusammenarbeit mit anderen liberalen Demokratien und gleichgesinnten Partnern vorantreiben.

Studentische Hilfskraft (w/m/div) im SOEP

Die im DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/div) für 12 Wochenstunden.

Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die derzeit jährlich etwa 30.000 Menschen in knapp 15.000 Haushalten befragt werden. Das SOEP hat den Anspruch den gesellschaftlichen Wandel zu erfassen und steht immer neuen vielfältigen Themen- und Aufgabenfeldern gegenüber.

Ihre Aufgabe ist die Mitwirkung bei der Fragebogentestung, Datenaufbereitung und -prüfung sowie Berichtslegung und wissenschaftliche Recherche. Dabei lernen Sie das reichhaltige Angebot der SOEP-Daten in seiner ganzen Breite kennen und gewinnen Einblicke in die Arbeit mit empirischen Daten.


New Wars 2.0

SWP - Fri, 19/09/2025 - 02:10

The existential catastrophe faced by the population of the Gaza Strip currently looms large in the foreign policy and security debates. The plight of civilians there is par­ticularly acute. Yet, severe crises persist elsewhere too – from Ukraine and Sudan to Myanmar, the Democratic Republic of Congo, and Haiti – where protracted violent conflicts continue to cause grave suffering among civilians. This grim reality is under­scored in the United Nations Secretary-General’s latest annual report, released in May. At the same time, conventional mechanisms for international conflict resolution are failing in an increasing number of contexts. In light of this, it is crucial to system­atically track evolving conflict dynamics and to revise approaches to the protection of civilians accordingly.

The Creeping Integration of Far-right Parties in Europe

SWP - Fri, 19/09/2025 - 02:05

The European Union operates largely in accordance with the principles of consensus democracy – that is, it seeks to integrate as many parties spanning the political spec­trum of its member states as possible. Amid the recent growth of far-right parties at both the national and European level, this approach has led to the increased participation of such forces in EU institutions. Analysis of key actors at the EU level shows that since no later than the 2024 European elections, representatives of far-right par­ties have been involved in all major EU decisions. The centres of their influence are the European Council and the Council of the EU, where they participate as leaders or partners in national governments. But they are increasingly becoming more influential in the European Parliament, which has shifted to the right and where alternative majorities are now possible. At the same time, significant differences remain between the far-right parties. Ultimately, the extent of their influence and which far-right trend predominates within the EU system depends mainly on the largest force in European politics – the European People’s Party.

Pages