Un problème mécanique a obligé le Cross Etel à porter secours à un chalutier, qui croisait au large de Houat.
Gerd Zenhäusern (44) ist nur noch bis Samstag Trainer von Gottéron. Danach wird er Ausbildungschef bei den Fribourgern. Im Interview erklärt er die Gründe für seinen ungewöhnlichen Entscheid.
BLICK: Gerd Zenhäusern, warum dieser plötzliche Abgang?
Gerd Zenhäusern: Die Neustrukturierung des Klubs Gottéron 2020 haben in mir Gedanken geweckt. Ich will die nächsten fünf bis zehn Jahre in Fribourg arbeiten und auch wohnen bleiben. Ich will nicht wie vor zehn Jahren die Familie wegen des Eishockeys verlieren.
Steht ihre Familie nicht hinter ihnen?
Meine Frau Valerie hat in Bern ihr eigenes Geschäft, da kommt ein Umzug in die Ostschweiz oder ins Tessin nicht in Frage. Zudem bin ich am 14. Juni zum dritten Mal Vater geworden. Ich will mich nicht später wegen dem Eishockey von meiner Familie trennen müssen.
Haben sie sich für die Liebe entschieden?
Familie und die Liebe stehen bei mir über allem. Meine Tochter Lou (4 Monate, die Red.), Sohn Esteban (9) und meine Frau Valerie bedeuten mir alles im Leben. Ich habe schon genug Mühe, dass mein Sohn Niklas (15) aus erster Ehe im Wallis wohnt und ich ihn selten sehe. Ich habe mich für die Liebe und die Familie entschieden.
Wann haben sie sich mit dem Thema Ausbildungschef beschäftigt?
Schon als der Job vor ein paar Wochen ausgeschrieben wurde, habe ich mich damit beschäftigt. Die letzten drei Wochen konnte ich kaum schlafen. Das war der schwierigste Entscheid meines Lebens.
Sie sind Freitag in Genf und Samstag zuhause gegen Davos noch Trainer. Verlieren sie so nicht den Respekt der Spieler?
Ich hoffe es nicht. Ich will mit zwei Siegen die erste Mannschaft von Gottéron verlassen.
Wieso sind sie nicht bis Ende Saison Trainer von Gottéron geblieben?
Als der Entscheid gefallen ist, hat sich Sportchef Christian Dubé und die Vereinsleitung mit mir zusammen gesetzt und die Situation besprochen. Sie haben sich für einen sofortigen Trainerwechsel entschieden. Das muss ich akzeptieren.
Wann treten sie die neue Stelle an?
Schon im Oktober, denn es gibt viel zu tun und die neue Saison vorzubereiten. Ich freue mich darauf.
Ebből a pénzből 286 harci járművet akar vásárolni a tárca, amelyeknek rendelkezniük kell a Spike páncéltörő rakétarendszer beszerelésére alkalmas, forgó tetőszerkezettel. A kiírás szerint a dízelmotorral felszerelt, de kerozin-típusú üzemanyaggal is működtethető járműveknek közúton óránként legalább száz kilométeres sebességet kell elérniük, páncélzatuknak pedig megfelelő védelmet kell biztosítania 7,62 milliméteres lövedékekkel, könnyű gránátokkal és aknákkal szemben.
Az ajánlatokat egy hónap múlva bírálják el, a járműveket másfél éven belül kell leszállítani.
Az év elején a bukaresti védelmi tárca 93 millió eurós szerződést kötött az Eurospike német-izraeli konzorciummal páncéltörő rakétarendszerek beszerzéséről. A Hotnews a román haditengerészet egymillió eurós távvezérlésű gépfegyver-licitjéről is beszámolt, felidézve, hogy a román védelmi minisztériumnál egy másik, 188 millió eurós versenytárgyalás is folyamatban van két fregatt korszerűsítése és felfegyverzése érdekében.
A NATO-kötelezettségeinek és legfőbb stratégiai szövetségesének, az Egyesült Államok elvárásainak megfelelve Románia tavaly vállalta, hogy 2017-ig a hazai össztermék legalább két százalékára növeli védelmi kiadásait, és azt tíz évig nem csökkenti, függetlenül attól, ki alakít kormányt.