You are here

SWP

Subscribe to SWP feed
Stiftung Wissenschaft und Politik
Updated: 1 week 1 day ago

Armeniens Beitritt zur Eurasischen Wirtschaftsunion

Wed, 20/05/2015 - 11:50

Armenien war im letzten Jahrzehnt bemüht, seine immer engere sicherheitspolitische und wirtschaftliche Bindung an Russland mit einer Ausrichtung nach Westen in Einklang zu bringen, die ihren Ausdruck in der Kooperation mit der östlichen Nachbarschafts- und Partnerschaftspolitik der Europäischen Union und der Beteiligung an Nato-Programmen fand. Russland wiederum war gefordert, seine Kooperation mit Armenien – die engste mit einem Staat im Südkaukasus – mit seinen Beziehungen zu Aserbaidschan und der Türkei zu koordinieren. Nachdem der armenische Präsident Sersch Sargsjan im September 2013 den Beitritt seines Landes zur russisch dominierten Zollunion bekanntgegeben hatte, wurden in Armenien Stimmen laut, die vor »exzessiver Abhängigkeit« von Russland und einem Ende der offiziell als »komplementär« bezeichneten armenischen Außenpolitik warnten. Zweifel kamen auf, dass das Land handels- und sicherheitspolitischen Gewinn aus seiner eurasischen Richtungsentscheidung gezogen hat. Gleichzeitig versucht die Regierung in Jerewan, diese nicht als endgültige Abwendung von der EU erscheinen zu lassen.

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling

Tue, 19/05/2015 - 16:46
Die arabischen Umbrüche in der politikwissenschaftlichen Literatur

Klimapolitik in der Entweder-Oder-Falle

Tue, 19/05/2015 - 13:54
Petersberger Klimadialog in Berlin

Was Deutschland jetzt tun muss

Tue, 19/05/2015 - 11:24
Ob auf dem Petersberger Klimadialog in Berlin oder dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau: Klimaschutz ist...

Algerien zwischen Transformation und Kontinuität

Wed, 13/05/2015 - 13:33
Stabilisierung autoritärer Herrschaft am Rande des Arabischen Frühlings

»Die Waffen aus dem Kosovo-Krieg sind noch im Umlauf«

Tue, 12/05/2015 - 10:13
Wie kam es zu dem Gewaltausbruch am Wochenende in Mazedonien? Dušan Reljić erklärt, warum der...

»Das macht Cameron erpressbar«

Mon, 11/05/2015 - 14:28
Nach den Parlamentswahlen sei Großbritannien gespalten wie noch nie, meint der...

»Wissenschaft und Weißbuch«

Mon, 11/05/2015 - 12:08
Vortrag in Berlin am 17.02.2015 bei der Auftaktveranstaltung des Weißbuchprozesses 2016

Klima: »Die Modelle sind dubios«

Mon, 11/05/2015 - 11:31
Damit der Klimawandel nicht vollends aus dem Ruder läuft, soll die Erderwärmung zwei Grad nicht...

»Grüne Männchen als Retter«

Mon, 11/05/2015 - 10:50
Der Regierungsberater Oliver Geden kritisiert die von Forschern und Politikern genährte Illusion,...

Nicht automatisch auf der Seite Israels

Fri, 08/05/2015 - 16:38
50 Jahre diplomatische Beziehungen sind ein Erfolg, aber auch Anlass zur Korrektur

Pages