Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 6 hours ago
Fri, 02/09/2022 - 13:49
Die EU- Kommission erwägt Notfallmaßnahmen, darunter Preisobergrenzen und Anreize zur Senkung des Stromverbrauchs, um hohen Energierechnungen entgegenzuwirken, wie aus einem durchgesickerten Vorschlag hervorgeht, der EURACTIV vorliegt.
Fri, 02/09/2022 - 13:45
Aktivist:innen haben auf einen Gesetzentwurf der polnischen Regierung aufmerksam gemacht, der das Land auf den Ausstieg aus einem Vertrag vorbereitet, der ihrer Meinung nach zum Schutz fossiler Brennstoffe konzipiert wurde.
Fri, 02/09/2022 - 13:04
Die französische Regierung steht unter Druck, die Barrierefreiheit zu verbessern, nachdem sie die Frist für die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Förderung der Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen verpasst hat.
Fri, 02/09/2022 - 12:22
Eine neue Umfrage hat das Ausmaß der Krise rund um steigende Lebenshaltungskosten, mit der die Europäer:innen konfrontiert sind, deutlich gemacht. Demnach erwartet eine Mehrheit der Wahlberechtigten in den vier größten europäischen Ländern für den kommenden Monat soziale Unruhen und öffentliche...
Fri, 02/09/2022 - 10:23
Von Spionage-Software betroffenen Europaabgeordneten, darunter der griechische Oppositionsführer und katalanische Separatist:innen, sollen bei der Anhörung des Pegasus-Ausschusses im Europäischen Parlament nächste Woche nicht zu Wort kommen.
Fri, 02/09/2022 - 10:17
Das Wirtschaftsministerium hat eine Deckelung der Gaspreise für Haushalte vorgeschlagen, und der zuständige Minister, Richard Sulík, hofft auf eine Ausweitung der derzeitigen Preisobergrenze für Strompreise.
Fri, 02/09/2022 - 10:10
In Spanien wird die Mehrwertsteuer auf Gas von Oktober bis Ende des Jahres von 21 Prozent auf 5 Prozent gesenkt, um die Auswirkungen der Energiepreiserhöhungen für die Schwächsten abzumildern, kündigte Ministerpräsident Pedro Sánchez am Donnerstag an.
Fri, 02/09/2022 - 10:07
Die Behörden der bosnisch-herzegowinischen Entität Bosnien und Herzegowina riefen am Donnerstag Bürger:innen und Unternehmen zu einem rationellen Umgang mit Energie auf und forderten staatliche Unternehmen auf, Sparpläne auszuarbeiten.
Fri, 02/09/2022 - 08:43
Die niederländische Regierung wird trotz der Einwände der Landwirt:innen nicht von ihrem Ziel abrücken, die Stickstoffemissionen bis 2030 zu halbieren.
Fri, 02/09/2022 - 08:14
Europa Kompakt ist EURACTIVs morgendlicher Newsletter.
Fri, 02/09/2022 - 08:06
Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis sei ein "destabilisierender Faktor" für das Land und die Bürger:innen könnten seine "autoritäre" Haltung nicht ertragen, sagte der sozialistische Abgeordnete Michalis Katrinis gegenüber EURACTIV.
Fri, 02/09/2022 - 07:57
Abgeordnete verschiedener Fraktionen haben die serbischen Behörden aufgefordert, das Verbot des für September geplanten EuroPride-Marsches aufzuheben.
Fri, 02/09/2022 - 07:55
Die Oppositionsparteien haben Präsident Emmanuel Macron dafür kritisiert, dass er für Freitag eine Dringlichkeitssitzung zu Fragen der Gas- und Stromversorgung einberufen hat, die wie bei der Corona-Pandemie ausschließlich auf Ministerebene stattfinden wird.
Fri, 02/09/2022 - 07:50
Der portugiesische Premierminister António Costa hat am Donnerstag gegenüber Reporter:innen erklärt, dass Maßnahmen zur Unterstützung portugiesischer Familien bei der Bewältigung der steigenden Lebenshaltungskosten am Montag angekündigt werden sollen.
Fri, 02/09/2022 - 07:45
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat grünes Licht für zwei adaptierte mRNA-Impfstoffe gegen das Corona-Virus gegeben, die sowohl vor dem ursprünglichen COVID-19-Stamm als auch der Subvariante BA.1 Omicron schützen sollen.
Fri, 02/09/2022 - 07:44
Zehn Tage vor den Parlamentswahlen hat ein rechtsextremer Beamter der rechtsextremen Schwedendemokraten (SD) seine Kolleg:innen eingeladen, den Jahrestag des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939 zu feiern.
Fri, 02/09/2022 - 07:41
Die Flüchtlingszentren in Bulgarien haben ihre maximale Kapazität um mehr als 20 Prozent überschritten und damit ein Niveau erreicht, das es in den letzten zwei bis drei Jahren nicht gab.
Fri, 02/09/2022 - 07:33
Die Einleitung von Abwässern in den Ärmelkanal durch das Vereinigte Königreich könnte einen Verstoß gegen das Handelsabkommen mit der EU darstellen, so die Europäische Kommission am Donnerstag (1. September) vor den Abgeordneten des EU-Parlaments.
Fri, 02/09/2022 - 07:30
Die anhaltenden Dürreperioden in ganz Europa haben zu einem Rückgang der Getreideproduktion geführt. Besonders stark sind dabei die Preise für Tierfutter in die Höhe geschnellt - wegen magerer Erträge herrscht hier ernsthafte Knappheit.
Fri, 02/09/2022 - 07:27
Vertreter:innen der polnischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PIS) kündigten am Donnerstag, dem 83. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Polen, an, dass sie rund 1,3 Billionen Euro an Kriegsreparationen von Deutschland fordern werden.
Pages