Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 6 days ago
Mon, 31/10/2022 - 17:28
Lebendtiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU sollen weiter eingeschränkt werden, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium mitteilte. Doch ohne eine EU-weite Regelung könnte der deutsche Vorstoß wenig wirksam bleiben.
Mon, 31/10/2022 - 16:04
Die EU und die USA wollen, dass Belgrad und Pristina ein endgültiges Abkommen über die Normalisierung ihrer Beziehungen abschließen, ein Prozess, der bereits seit mehr als zehn Jahren andauert.
Mon, 31/10/2022 - 14:57
Cheniere, der führende Exporteur von verflüssigtem Erdgas (LNG) in den Vereinigten Staaten, ist "bereit, zusätzliche Anlagen zu bauen", um die wachsende europäische Nachfrage zu befriedigen, so das Unternehmen gegenüber EURACTIV.
Mon, 31/10/2022 - 14:36
Kurz nach ihrer Ernennung im vergangenen Jahr hat sich die neue Bundesregierung in Brüssel eingesetzt, die Entwürfe zur Regulierung der Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu beeinflussen. Dies führte zu Verzögerungen von fast einem Jahr, wie EURACTIV erfahren hat.
Mon, 31/10/2022 - 10:53
Rund 70 Prozent der Kroat:innen sind der Meinung, dass die Ukraine in ihrem derzeitigen Krieg im Recht ist und Russland im Unrecht. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die von Nova TV und Dnevnik.hr veröffentlicht wurde.
Mon, 31/10/2022 - 10:51
Im dritten Quartal 2022 wurden in den Niederlanden über 10.000 Asylanträge gestellt, über 3.000 Anträge mehr als im vorherigen Quartal. Nach Angaben des Zentralen Amtes für Statistik (CBS) wurden zwischen Juli und September dieses Jahres insgesamt 10.605 Erstanträge auf Asyl...
Mon, 31/10/2022 - 10:44
Hohe Inflation und steigende Zinsen machen den spanischen Haushalten zunehmend zu schaffen. Die Zahl derjenigen, die mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für die Rückzahlung von Schulden ausgeben, könnte inzwischen 1,5 Millionen übersteigen.
Mon, 31/10/2022 - 09:12
Malta steht in der Kritik, nachdem es die Staatsbürgerschaft an Führungskräfte von Spionagefirmen verkauft haben soll. Die Europaabgeordnete Sophie in t' Veld kritisierte besonders die Passvergabe an Entwickler in der EU eingesetzter Softwares wie Pegasus.
Mon, 31/10/2022 - 09:06
Waffen, die in die Ukraine geschickt wurden, könnten offenbar ihren Weg zurück nach Finnland gefunden haben und in den Händen des kriminellen Untergrunds, einschließlich Motorradbanden, gelandet sein, so das finnische National Bureau of Investigation (NBI).
Mon, 31/10/2022 - 09:03
Beobachter:innen sind sich einig, dass die rechtsradikalen und extremistischen Kräfte in der Slowakei die Verlierer der Kommunalwahlen im Land sind, da nur ein einziger Vertreter von mehreren rechtsradikalen Parteien in einen Stadtrat gewählt wurde.
Mon, 31/10/2022 - 09:00
Die Vereinten Nationen, die Türkei und die Ukraine wollen trotz Russlands Ausstieg aus dem Pakt den Getreide-Deals zur Ausfuhr über das Schwarze Meer wiederbeleben und haben sich auf einen Transitplan für Montag geeinigt.
Fri, 02/09/2022 - 18:41
Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Liz Truss den Sieg über ihren Konkurrenten Rishi Sunak davontragen wird, doch gehen die Meinungen darüber auseinander, inwieweit der Wechsel eine Wende in der Technologiepolitik herbeiführen wird.
Fri, 02/09/2022 - 18:14
Die Finanzminister der G7-Staaten haben sich am Freitag (2. September) darauf geeinigt, eine Preisobergrenze für russisches Öl einzuführen, um die Staatseinnahmen Moskaus zu drosseln.
Fri, 02/09/2022 - 17:31
Die Royal Gibraltar Police verhaftete am Donnerstag (1. September) eine Person im Zusammenhang mit dem Unglück des Öltankers "OS 35", das an der Ostküste der britischen Exklave gestrandet war und bei dem schon ein Großteil des ausgetretenen Diesels entfernt wurde.
Fri, 02/09/2022 - 16:13
Die Litauische Eisenbahngesellschaft (LTG) teilte am Donnerstag mit, dass sie Vorauszahlungen für russische Transitfrachtsendungen von und nach Kaliningrad im Wert von 2,5 Millionen Euro erhalten habe.
Fri, 02/09/2022 - 15:55
Alle EU-Mitgliedsstaaten mit Ausnahme von Ungarn haben sich bereit erklärt, der Ukraine weitere fünf Milliarden Euro Makrofinanzhilfe in Form langfristiger Darlehen zuzusagen, wie EURACTIV erfahren hat.
Fri, 02/09/2022 - 15:46
Nach Ansicht des lettischen Verteidigungsministers Artis Pabriks wäre es "gesund", wenn Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine eine Niederlage erleiden würde, damit es sich von seiner imperialistischen Mentalität befreien kann.
Fri, 02/09/2022 - 15:35
Der Europäische Rechnungshof (ERH) ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die EU-Institutionen während der Corona-Pandemie eine "beachtliche Widerstandsfähigkeit" bewiesen hätten. Für die Phase nach der Pandemie müsse jedoch noch mehr getan werden.
Fri, 02/09/2022 - 15:23
Russische Staatsangehörige haben die litauische Grenze seit Beginn des Ukraine-Krieges 130.000 Mal überquert, so der litauische Außenminister Gabrielius Landsbergis, der sich für Maßnahmen aussprach, um Einreisen in die EU aus Russland zu beschränken.
Fri, 02/09/2022 - 14:49
Zusätzlich zu den Störungen im Getreidehandel hat der Krieg in der Ukraine den globalen Düngemittelmarkt erschüttert. Importe in die EU aus Russland brechen weg, während die Produktion in Europa durch hohe Gaspreise erschwert wird.
Pages