Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 3 hours ago
Tue, 15/12/2020 - 09:50
Heute u.a. mit dabei: Destabilisierung in der Arktis, "Teiltauglichkeit" beim österreichischen Bundesheer, sowie das Inkrafttreten neuer Anti-Coronavirus-Maßnahmen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ab heute.
Tue, 15/12/2020 - 08:40
Deutschland geht in den harten Shutdown. Es droht eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage. “Der Winter wird hart” warnen Wirtschaftsexperten. Doch der Aufschwung könnte womöglich schon im Frühling folgen.
Tue, 15/12/2020 - 08:27
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) sieht sich unter wachsendem Druck von EU-Regierungen, eine Zulassung der Corona-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna zu beschleunigen.
Tue, 15/12/2020 - 08:13
Die EU-Agrarminister tagen am Dienstag per Videokonferenz zur Einführung neuer Lebensmittelkennzeichnungen sowie zur Fischerei in Atlantik und Nordsee (10.00 Uhr).
Tue, 15/12/2020 - 08:12
Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) hat vorgeschlagen, den Beimischungsanteil von Ethanol zu Benzin in Pkw-Kraftstoffen von zehn auf 20 Prozent anzuheben. So könnten nach Ansicht der Lobbyorganisation höhere CO2-Einsparungen erzielt werden.
Mon, 14/12/2020 - 13:18
Hunderte von Frauen und Kindern, viele von ihnen Verwandte ausländischer IS-Kämpfer, sind im Lager Al-Haul im Nordosten Syriens interniert. Sie haben offenbar "eine Miniaturversion des Islamischen Staates (IS)" geschaffen, die Gefahr läuft, zu einem Nährboden für neue Terroristen zu werden.
Mon, 14/12/2020 - 11:00
Vier Monate, mehrere Protestaktionen und mehr als 30.000 Verhaftungen nach der gefälschten Präsidentschaftswahl in Belarus ist das Land wieder dort angekommen, wo es Anfang August stand.
Mon, 14/12/2020 - 10:45
Europäische Banken sehen sich mit großen Verlusten durch faule Kredite sowie andere durch die COVID-19-Pandemie verursachte Kosten konfrontiert: Ihre Rentabilität ist auf einem Negativrekord-Niveau, warnt die Europäische Bankenaufsicht in einem am Freitag veröffentlichten Bericht.
Mon, 14/12/2020 - 09:20
Heute u.a. mit dabei: Ein Vorfall in einem finnischen Kernkraftwerk, in Deutschland gelten ab Mittwoch wieder verschärfte Einschränkungen, und österreichische Rechtsextreme horten massenhaft Waffen für deutsche Neonazis.
Mon, 14/12/2020 - 08:47
Die französische Wirtschaft wird sich der Notenbank zufolge im kommenden Jahr nicht so stark von der Corona-Rezession erholen wie bislang angenommen.
Mon, 14/12/2020 - 08:37
Der Iran hat aus Protest gegen die Kritik aus der EU an der Hinrichtung eines iranischen Oppositionellen die Botschafter Deutschlands und Frankreichs einbestellt.
Mon, 14/12/2020 - 08:28
Stimmt die Behauptung, dass reiche Staaten mit ihren vorbestellten Impfdosen ihre Bevölkerung bis zu drei Mal gegen das Coronavirus impfen könnten? So einfach ist das nicht. Drei Aussagen im DW-Faktencheck.
Mon, 14/12/2020 - 08:15
"Reporter ohne Grenzen" zieht Bilanz: Aktuell befinden sich 387 Menschen aus der Medienbranche hinter Gittern. Die Lage hat sich auch wegen COVID-19 verschlechtert.
Fri, 11/12/2020 - 15:50
Parlament und Rat einigten sich am vergangenen Dienstag bezüglich zukünftiger Investitionen im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Kohäsionsfonds. Die Einigung der 27 Mitgliedstaaten über den neuen EU-Haushalt bedeutet nun endgültig grünes Licht.
Fri, 11/12/2020 - 13:12
Die EU-Staats- und RegierungschefInnen haben sich am Donnerstag (10. Dezember) auf den zwischen Deutschland, Ungarn und Polen erzielten Kompromiss zur Freigabe des EU-Finanzpakets in Höhe von insgesamt 1,8 Billionen Euro einigen können.
Fri, 11/12/2020 - 10:51
Heute u.a. mit dabei: Corona-Höchstwerte in Deutschland heizen Debatte um harten Lockdown an, Frankreich verhängt Ausgangssperre für Silvesterabend, und in der Slowakei glaubt jeder Fünfte, dass der Corona-Impfstoff mit Chip-Implantaten ausgestattet sein könnte.
Mon, 07/12/2020 - 13:07
Eine Frau mit einer Behinderung zu sein, führt gerade in Frankreich oft zu "doppelter Diskriminierung". Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) berichtete EURACTIV Frankreich über ein Thema, das von der Politik weitgehend ignoriert werde.
Mon, 07/12/2020 - 11:48
Die EU-Mitgliedsstaaten scheinen in den diversen Konflikten mit der Türkei keine gemeinsame Basis zu finden. Ende der Woche steht ein EU-Gipfeltreffen an.
Mon, 07/12/2020 - 09:36
Heute u.a. mit dabei: Frankreich droht, den Recovery Fund notfalls ohne Ungarn und Polen durchzuziehen, in Rumänien wurde gestern gewählt, und die Gespräche über ein britisch-europäisches Handelsabkommen gehen einmal mehr in eine entscheidende Runde.
Mon, 07/12/2020 - 08:19
Nach acht Monaten ergebnisloser Verhandlungen kamen die Delegationen beider Seiten am Sonntag in Brüssel zur mutmaßlich letzten Verhandlungsrunde zusammen.
Pages