Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 23 hours ago
Tue, 29/12/2020 - 07:23
Die ViaRhôna, eine traditionsreiche 815 Kilometer lange Radroute im Südosten Frankreichs, hat in der Haushaltsperiode 2014-2020 mehr als zwei Millionen Euro an EU-Mitteln erhalten. Grund dafür war vor allem ihre Umweltkomponente. EURACTIV Frankreich berichtet.
Tue, 29/12/2020 - 06:48
Vor zehn Jahren brachen in Tunesien Proteste gegen die Regierung aus. Diese führten zum Sturz des Regimes im Januar 2011 und markierten den Beginn des Arabischen Frühlings.
Mon, 28/12/2020 - 07:10
Mit der neuen US-Regierung werde Washington seine Rolle als "Garant des multilateralen Systems" wieder aufnehmen, zeigt sich die ehemalige EU-Kommissarin Anna Diamantopoulou im Interview mit EURACTIV überzeugt.
Mon, 28/12/2020 - 07:09
Die WorldWine Women haben eine Mission: Das ökologische Bewusstsein von Winzern (und Winzerinnen) sowie die Rolle der Frau in einem traditionell männlichen Beruf zu entdecken.
Thu, 24/12/2020 - 16:26
Nach monatelang haben die EU und Großbritannien über ihre künftigen Beziehungen verhandelt. Nun haben sie sich an Heiligabend auf ein Abkommen geeinigt.
Thu, 24/12/2020 - 13:59
Kurz vor einer endgültigen Einigung über das Brexit-Handelsabkommen haben die EU und Großbritannien an Heiligabend um die Fischereirechte gefeilscht.
Wed, 23/12/2020 - 12:48
Die Redaktion von EURACTIV Deutschland begibt sich in die Winterferien.
Wed, 23/12/2020 - 09:45
Die Gruppe NousToutes bietet in ihrem Anti-Sexismus-Guide Antworten auf die (leider) oft üblichen sexistischen Bemerkungen, die beim Fest der Liebe fallen können.
Wed, 23/12/2020 - 09:02
Weil die Haushaltsverhandlungen der Regierungskoalition In Israel gescheitert sind, muss im März zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren gewählt werden.
Wed, 23/12/2020 - 08:41
Seit 1992 gibt es in Frankreich wieder Wölfe. Sie bleiben sowohl eine gefährdete Art als auch gefürchtete Räuber. Schutzmaßnahmen gegen Angriffe sind nicht nur für die Viehzüchter, sondern auch für die französische Regierung sowie die Europäische Union kostspielig.
Wed, 23/12/2020 - 08:40
Frankreich hat die wegen der neuen Coronavirus-Variante verhängten Beschränkungen für Reisen aus Großbritannien wieder gelockert.
Wed, 23/12/2020 - 08:30
Angesichts der angespannten Lage wegen der Corona-Pandemie hat der staatliche britische Gesundheitsdienst NHS die Regierung in London aufgerufen, die Brexit-Übergangsphase zu verlängern.
Wed, 23/12/2020 - 07:18
Kritiker, die die Auswirkungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf Entwicklungsländer bemängeln, haben nach Ansicht eines GAP-Experten eine "übertriebene Sicht" auf die Bedeutung der GAP außerhalb Europas. Einige Produkte geben dennoch weiterhin Anlass zur Sorge, räumt auch er ein.
Tue, 22/12/2020 - 10:11
Die Pandemie hat die Frage der "Souveränität" wieder ins Zentrum politischer Debatten gerückt. Während viel Einigkeit besteht, dass eine "souveräne Landwirtschaft" unverzichtbar ist, sind die Mittel, dies zu erreichen, umstritten.
Tue, 22/12/2020 - 08:53
Die CDU/CSU und SPD haben einer Umfrage zufolge bei der Bevölkerung während der Corona-Krise an Zustimmung verloren.
Tue, 22/12/2020 - 08:51
Zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 31. Dezember hat Frankreichs Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, bei einer Anhörung im Senat am vergangenen Donnerstag (17. Dezember) auf die vergangenen sechs Monate zurückgeblickt.
Tue, 22/12/2020 - 08:42
Bei den seit Monaten anhaltenden Brexit-Verhandlungen ist nach Darstellung des britischen Premierministers Boris Johnson weiter keine Einigung in Sicht.
Tue, 22/12/2020 - 08:34
Eine neue Corona-Variante aus Großbritannien veranlasst Europa zu drastischen Schritten. Sie könnte schon in Deutschland verbreitet sein.
Tue, 22/12/2020 - 06:15
Nach der Coronavirus-Pandemie werde die Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika wichtiger denn je sein, um die Nahrungsmittelsysteme zu stärken und zu transformieren. Es müsse aber darauf geachtet werden, dass eine gleichberechtigte Partnerschaft entsteht, betonen Expertinnen und Experten.
Mon, 21/12/2020 - 15:34
Die finale Entscheidung muss nun von der Europäischen Kommission gefällt werden, ihre Zustimmung noch vor Weihnachten gilt aber als sicher. Es wäre der erste in der Europäischen Union zugelassene Covid-19-Impfstoff, mit Impfungen könnte damit in Kürze begonnen werden.
Pages