Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 5 days 10 hours ago
Fri, 29/10/2021 - 08:20
Das Europäische Netz der Räte für das Justizwesen (ENCJ) hat den Nationalen Justizrat (KRS) im anhaltenden Streit um die Rechtsstaatlichkeit während einer Sitzung in Vilnius ausgeschlossen.
Fri, 29/10/2021 - 08:13
Polens Justizminister Zbigniew Ziobro lehnt die Zahlung des von der EU-Justiz verhängten Zwangsgeldes strikt ab. "Polen kann und sollte nicht auch nur einen einzigen Zloty zahlen", sagte der Minister am Donnerstag (28. Oktober) vor Journalist:innen.
Fri, 29/10/2021 - 07:54
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Oktober weiter beschleunigt. Angetrieben von hohen Energiepreisen und bedingt auch durch Sondereffekte der Corona-Krise stieg die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt auf voraussichtlich 4,5 %.
Fri, 29/10/2021 - 07:41
Der in der Kritik stehende US-Internetkonzern Facebook gibt sich einen neuen Namen: Der Onlineriese wird künftig Meta heißen, wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg am Donnerstag (28. Oktober) mitteilte.
Fri, 29/10/2021 - 07:20
Die serbische Ministerpräsidentin Ana Brnabić erklärte, der neueste Kommissionsbericht über ihr Land sei "der beste Bericht der Europäischen Kommission der letzten Jahre". Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass der Bericht tatsächlich sehr kritisch ist.
Fri, 29/10/2021 - 07:00
Mit einem neu vorgeschlagenen Bankenpaket versucht die EU-Kommission, ein Gleichgewicht zwischen der Erhöhung der Finanzstabilität, dem Schutz der Bankgewinne und der Nachhaltigkeit zu finden.
Thu, 28/10/2021 - 16:43
Mit der Verabschiedung des Telekommunikationsgesetzes hat Österreich die Weichen für den 5G Netzausbau gestellt. Im Gegensatz zu manch anderen EU-Staaten setzt Österreich hierbei auch auf die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Huawei.
Thu, 28/10/2021 - 15:57
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat eine Reihe verschiedener, scheinbar harmloser Mittel eingesetzt, um seine politischen Ziele zu erreichen, berichtet Darko Čačić für EURACTIV Bulgarien.
Thu, 28/10/2021 - 14:44
Wo steht die EU und ihre Mitgliedsstaaten in Bezug auf Tierschutz und was ist bereits auf der Seite der Gesetzgebung passiert? In dieser Infografik nimmt EURACTIV alle wichtigen Fakten und Zahlen in den Blick.
Thu, 28/10/2021 - 14:37
Die Kriterien für die Einstufung von E-Commerce-Plattformen als Gatekeeper spiegeln nicht deren Geschäftsmodell wider, heißt es in einem Brief, der von acht europäischen Technologieunternehmen, darunter Booking, Allegro und Zalando, unterzeichnet wurde.
Thu, 28/10/2021 - 14:36
Europa muss zu einem politischen Gremium werden, das in der Lage ist, mit unerwarteten Ereignissen wie der COVID-19-Krise umzugehen, erklärt der politische Philosoph und Historiker Luuk van Middelaar.
Thu, 28/10/2021 - 14:36
Der zeitliche Spielraum der europäischen Landwirt:innen für die Planung der Änderungen, die für die Umsetzung der neuen grünen Architektur der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erforderlich sind, schrumpft, da es unsicher ist, ob alle Mitgliedstaaten die nationalen Strategiepläne rechtzeitig vorlegen werden.
Thu, 28/10/2021 - 13:59
Ein neuer Bericht zeigt, dass die COVID-19-Pandemie sich negativ auf die Gleichstellung der Geschlechter sowie auf psychische und reproduktive Gesundheit in ganz Europa ausgewirkt hat.
Thu, 28/10/2021 - 13:05
Die großen Erwartungen einiger Weniger und das Unwissen aller Anderen lasten tonnenschwer auf der Konferenz über die Zukunft Europas. Ihre weitgehende Unbekanntheit ist der Ablehnung zu vieler Regierungen oder dem Desinteresse großer Teile der Politik geschuldet.
Thu, 28/10/2021 - 13:00
Während der Druck auf das traditionelle Geschäftsmodell von Huawei weiter zunimmt, versucht das chinesische Unternehmen, sein Geschäftsportfolio durch die Entwicklung digitaler Ökosysteme und Softwareanwendungen zu diversifizieren.
Thu, 28/10/2021 - 12:59
Der Direktor der EU-Agentur CINEA, die EU-Mittel für saubere Energie und Verkehr verwaltet, sprach mit EURACTIV über die Herausforderung, Projekte für fossile Brennstoffe vollständig zu beenden.
Thu, 28/10/2021 - 10:48
Frankreich wird ab nächster Woche britische Fischereiboote aus seinen Häfen verbannen. Dies ist Teil einer Reihe harter Sanktionen gegen Großbritannien, falls London den langjährigen Streit um Lizenzen für französische Fischereifahrzeuge nicht beilegt.
Thu, 28/10/2021 - 08:44
Die Fähigkeit der Geothermie, Grundlaststrom und Flexibilität für Heiz- und Stromsysteme zu liefern, ist nach Ansicht von Experten von unschätzbarem Wert für den Übergang zu einem System, das zu 100 % auf erneuerbaren Energien basiert.
Thu, 28/10/2021 - 08:42
Die Regierung hat nach der Abstimmung über den Haushalt ein "reines Gewissen" und ist bereit, weiter zu regieren oder zu Neuwahlen zu gehen, je nach der Entscheidung des Präsidenten der Republik.
Thu, 28/10/2021 - 08:41
Heute u.a. mit dabei: Der Brexit wird die britische Wirtschaft stärker treffen als Covid, EU fordert Beilegung des Box-Streits zwischen Kosovo und Serbien.
Pages