Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 5 days 10 hours ago
Wed, 17/11/2021 - 07:32
Mit dem umstrittenen "Stop Soros"-Gesetz verstößt Ungarn gegen geltendes EU-Recht. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Dienstag (16. November).
Wed, 17/11/2021 - 07:23
Der Zeitplan für die Inbetriebnahme der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 dürfte sich verzögern: Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag (16. November) das dafür nötige Zertifizierungsverfahren vorläufig ausgesetzt.
Tue, 16/11/2021 - 14:38
Während sich die Staats- und Regierungschefs auf der COP26 in Glasgow zur Einhaltung unterschiedlich strenger Klimaziele verpflichteten, gab der Weltfußballverband FIFA ein ehrgeiziges Versprechen ab, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Tue, 16/11/2021 - 14:34
Recycling ist nicht gleich Recycling. Während sich die Europäische Kommission auf die Überarbeitung der EU-Richtlinie über Verpackungsabfälle vorbereitet, wollen politische Entscheidungsträger:innen die Verschlechterung und den Abfall aus dem Prozess entfernen.
Tue, 16/11/2021 - 14:30
Trotz der Ankündigung eines "starken Engagements" gegenüber den östlichen Partnern führt die mangelnde Bereitschaft der EU, die Integration ihrer ehrgeizigsten Nachbarn zu beschleunigen, zu wachsender Frustration.
Tue, 16/11/2021 - 14:28
Die europäische Bodenstrategie verpflichtet sich, einen speziellen Legislativvorschlag vorzulegen, um Bodendegradation auf harmonisierte Weise zu bekämpfen - allerdings nicht vor 2023, wie aus einem durchgesickerten Entwurf hervorgeht, der EURACTIV vorliegt.
Tue, 16/11/2021 - 10:37
Der künftige Bundeskanzler Scholz befindet sich inmitten des auf Deutschland konzentrierten Gerangels um die antinukleare EU-Taxonomie, da er weder in der EU- noch in der Innenpolitik in Erscheinung tritt.
Tue, 16/11/2021 - 10:10
Die BNetzA teilte am Montag (15. November) mit, dass die ukrainischen Gasunternehmen Naftogaz und GTSOU in das laufende deutsche Zertifizierungsverfahren zur Nord Stream 2 einbezogen werden, wofür sie sich bereits beworben hatten.
Tue, 16/11/2021 - 09:24
Heute u.a. mit dabei: Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze sorgt für politische Aufruhr in Finnland, Ungarn's Zentralbankchef kritisiert Wirtschaftspolitik des Fidesz, und vieles mehr.
Tue, 16/11/2021 - 08:31
Die Koalition "Wir setzen den Wandel fort", die die bulgarischen Wahlen am Sonntag gewonnen hat, wird in der kommenden Woche Verhandlungen zur Bildung einer Regierung aufnehmen. Ausgeschlossen davon sind die GERB und die DPS.
Tue, 16/11/2021 - 08:28
Am Montagmorgen tauchte eine große Migrantengruppe am Kuźnica-Grenzübergang auf, wo letzte Woche versucht wurde, die polnische Grenze zu stürmen. Polnische Beamte behaupten, das Lukaschenko-Regime habe den Vorfall inszeniert.
Tue, 16/11/2021 - 08:26
Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze hat in Finnland ein politisches Duell ausgelöst, wobei sich eine klare Spaltung über die Idee des Baus eines Zauns an der finnisch-russischen Grenze abzeichnet.
Tue, 16/11/2021 - 08:20
Die Nato ist alarmiert über den Aufmarsch russischer Streitkräfte nahe der Ukraine. Russlands Präsident wiederum moniert Militärübungen der Gegenseite, berichtet der Tagesspiegel, Medienpartner von EURACTIV.
Tue, 16/11/2021 - 07:52
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach der UN-Klimakonferenz größere Anstrengungen von Ländern wie China und Indien verlangt. Die Ergebnisse der Konferenz könnten nur ein erster Schritt sein, so von der Leyen.
Tue, 16/11/2021 - 07:36
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montag (15. November) mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko über die Lage der Flüchtlinge im polnisch-belarussischen Grenzgebiet gesprochen. Regierungssprecher Steffen Seibert teilte am Abend mit, in dem Telefonat sei es um „die schwierige Situation...
Mon, 15/11/2021 - 18:06
Etwa 40 % der Krebspatienten in der EU nehmen derzeit komplementäre Therapien zusätzlich zu ihrer medizinischen Behandlung in Anspruch, und Umfragen deuten darauf hin, dass die Patienten eine größere Verfügbarkeit fordern.
Mon, 15/11/2021 - 16:42
Die Konferenz zur Zukunft Europas schwankt, aber die EU-Institutionen und Mitgliedstaaten können es noch retten. Und das sollten sie auch, denn sie könnte wichtig sein, um die Bürger wieder einzubeziehen, schreibt Nicoletta Pirozzi.
Mon, 15/11/2021 - 14:51
Der EU-Abgeordnete Axel Voss hat sich gegen die "Überlastung" von Unternehmen durch übermäßige Regulierung ausgesprochen und argumentiert, dass das regulatorische Umfeld in der EU mehr Raum für Innovationen lassen sollte.
Mon, 15/11/2021 - 14:08
Britische Landwirte haben sich eine ehrgeizige Strategie gesetzt - bis 2040 eine Netto-Null-Emission von Treibhausgasen in der Landwirtschaft zu erreichen. Doch dafür sollte die Regierung die notwendigen Mittel bereitstellen.
Mon, 15/11/2021 - 13:24
Während die Atomkraftbefürworter weiter kämpfen, haben die AKW-Betreiber ihren Frieden mit der Abschaltung der deutschen Atomreaktoren im Jahr 2022 gemacht.
Pages