Die USA, Kanada und Mexiko haben die erste Runde der Neuverhandlungen des Nafta-Abkommen beendet.
The post Erste Runde der Nafta-Neuverhandlungen appeared first on EURACTIV.de.
Nach 100 Tagen ist die Bilanz von Frankreichs Staatschef Macron gemischt. Die Umfragewerte sinken – viel wird von seiner Arbeitsmarktreform abhängen.
The post Frankreichs Präsident im Härtetest appeared first on EURACTIV.de.
Die EU möchte als strategischer Partner in Südostasien anerkannt werden, ohne Nennenswertes beizusteuern. Dabei hat sie Einiges zu bieten.
The post Neuer Schwung für die EU-ASEAN Beziehungen appeared first on EURACTIV.de.
Auf dem Markt gibt es viel Interesse an Air Berlin. Die Airline soll unter mehreren Bietern aufgeteilt werden. Doch die Zeit drängt.
The post Viel Interesse an Air Berlin appeared first on EURACTIV.de.
Norwegen hat die Ressourcen und den politischen Willen, das erste Land der Welt zu werden, das ausschließlich saubere Energiequellen nutzt.
The post 100 Prozent erneuerbare Energie: Norwegen wird sein Ziel bald erreichen appeared first on EURACTIV.de.
Am 15. Oktober wird es in Österreich gewählt. So viele Parteien wie noch nie wollen um die Gunst der Wähler werben.
The post Österreich: 16 Parteien zur Wahl zugelassen appeared first on EURACTIV.de.
Menschen mit niedrigen Einkommen, mittlerer Schulbildung und hohen Verlustängsten neigen einer Studie zufolge verstärkt dazu, AfD zu wählen.
The post Studie: Wer wählt die AfD? appeared first on EURACTIV.de.
Wenn einer eine Reise tut ... dann kann es schon was kosten. Zumindest, wenn es um die Reisekosten der EU-Kommission geht.
The post EU-Kommission verteidigt sich wegen ihrer Reisekosten appeared first on EURACTIV.de.
Als drittstärkste Partei wollen die Grünen aus der Bundestagswahl am 24. September hervorgehen. Doch das wird ein schwerer Gang.
The post Bundestagswahl: Das peinliche Schweigen der Grünen appeared first on EURACTIV.de.
Im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea wächst nach einem verbalen Schlagabtausch beider Staatschefs die Furcht vor einer militärischen Eskalation.
The post Trump droht Nordkorea mit „Feuer und Zorn“ appeared first on EURACTIV.de.
Die Europäische Union betrachtet den laufenden diplomatischen Streit zwischen Moskau und Washington als "bilaterale Frage" und bleibt in Distanz, wie ein Sprecher der Europäischen Kommission gegenüber EURACTIV.com erklärte.
The post EU hält Abstand zum diplomatischen Streit zwischen USA und Russland appeared first on EURACTIV.de.
Brigitte Macron, die Frau von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, soll nun doch nicht den offiziellen Titel der "Première Dame" erhalten.
The post Brigitte Macron soll keinen offiziellen Status bekommen appeared first on EURACTIV.de.
Der oberste Richter in Großbritannien hat vor Grauzonen bei der Auslegung europäischen Rechts nach dem EU-Austritt gewarnt.
The post Brexit: Oberster Richter warnt vor rechtlichen Grauzonen appeared first on EURACTIV.de.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will am VW-Gesetz festhalten, das dem Land Niedersachsen im Konzern ein Vetorecht sichert.
The post Martin Schulz will an Volkswagen-Gesetz festhalten appeared first on EURACTIV.de.
FDP-Chef Christian Lindner hat die Russland-Debatte mit neuen Äußerungen weiter angefacht und Kritik von Union, SPD und Grünen geerntet.
The post Lindner heizt Russland-Debatte an appeared first on EURACTIV.de.
Mit Personenkult wird in Venezuela Politik gemacht. Das funktioniert unter Maduro aber nicht mehr reibungslos.
The post Identitätsfassaden appeared first on EURACTIV.de.
Die Vorverlegung der Niedersachsenwahl von 2018 in dieses Jahr kann erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis haben - zumindest darüber sind sich die Wahlforscher einig.
The post Die Niedersachsenwahl und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl appeared first on EURACTIV.de.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will auch im Fall einer Niederlage bei der Bundestagswahl im September SPD-Vorsitzender bleiben.
The post Schulz will SPD-Chef bleiben – unabhängig vom Wahlausgang appeared first on EURACTIV.de.
Zehn Jahre, nachdem eine enge Wahl Kenia an den Rand eines Bürgerkriegs geführt hat, wird in dem ostafrikanischen Land wieder gewählt. Die Konkurrenten von damals stehen sich wieder gegenüber.
The post Zwei politische Dynastien, ein enges Rennen und ein politischer Mord appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission prüft einem Zeitungsbericht zufolge eine Mindestquote für Elektroautos.
The post Mindestquote für Elektroautos ab 2025? appeared first on EURACTIV.de.