Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 22 hours ago
Tue, 12/12/2017 - 09:04
Mehr als 70 Abgeordnete unterstützen offen Macrons Initiative für eine "Neugründung Europas". Das zeigt auch die Zerrissenheit der Sozialdemokratie.
Tue, 12/12/2017 - 08:27
Die Finanzminister der fünf größten EU-Länder warnen vor massiven Störungen des weltweiten Handels durch die geplante US-Steuerreform.
Tue, 12/12/2017 - 07:10
Nach dem Vorstoß von Volkswagen-Chef Matthias Müller zum Abbau der Steuervorteile für Dieselautos sieht die Bundesregierung keinen Handlungsbedarf.
Tue, 12/12/2017 - 06:57
Der Nobelpreis für die Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen ist ein Zeichen gegen die Politik der kleinen Schritte. Ein Kommentar.
Tue, 12/12/2017 - 06:29
Deniz Yücel sitzt in türkischer Haft, weil er die Presse- und Meinungsfreiheit in Anspruch nahm. Es braucht eine deutsche Regierung, die Druck macht auf den türkischen Präsidenten. Ein Kommentar.
Tue, 12/12/2017 - 06:14
Die EU-Außenminister haben Israels Forderung nach einer Verlegung ihrer Botschaften nach Jerusalem abgelehnt und damit einen Kontrapunkt zu den USA gesetzt.
Mon, 11/12/2017 - 13:45
Polens Präsident Andrzej Duda hat mit einer Rede vor der Nationalversammlung vergangene Woche das Jubiläumsjahr der polnischen Unabhängigkeit eingeläutet.
Mon, 11/12/2017 - 10:47
Rechtsextreme haben die Redaktion der Tageszeitung La Repubblica mit Rauchbomben angegriffen. In Italien häufen sich Aktionen neofaschistischer Gruppen.
Mon, 11/12/2017 - 10:31
Martin Schulz hat den großen Reformansatz der EU im Auge, aber vergisst, dass der Kontinent Europa weiter reicht, meint Petra Erler.
Mon, 11/12/2017 - 09:04
Die EU und Japan haben ein weitreichendes Freihandelsabkommen geschlossen. Die Themen Investitionsschutz und Datenschutz bleiben bisher außen vor.
Mon, 11/12/2017 - 08:55
Mit seinem Vorstoß zum Umbau der EU in Vereinigte Staaten von Europa stößt SPD-Chef Martin Schulz bei den Unionsparteien auf schroffe Ablehnung.
Mon, 11/12/2017 - 08:46
Nach dem Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen waren die Anhänger eines "harten Brexit" zunächst noch voll des Lobes für Regierungschefin May. Doch dann befassten sie sich mit dem Kleingedruckten der Vereinbarung.
Mon, 11/12/2017 - 08:33
Portugal wurde 2011 hart von der Wirtschaftskrise getroffen. Wie steht es um das Land heute?
Mon, 11/12/2017 - 08:12
Die Arabische Liga hat sich einmütig gegen die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump gestellt, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen.
Mon, 11/12/2017 - 08:07
Die Regierungsverhandlungen in Österreich biegen in die Endrunde ein.
Fri, 08/12/2017 - 14:07
Die EU-Kommission leitet Klagen gegen Mitgliedsstaaten ein, EU-rechtliche Verpflichtungen nicht eingehalten haben – und zieht gleich die halbe Union für den Europäischen Gerichtshof.
Fri, 08/12/2017 - 13:11
Europa ist ein Kontinent historisch gewachsener Nationen. Die müssen eng zusammenarbeiten, aber unter Wahrung ihrer Identität. Ein Kommentar.
Fri, 08/12/2017 - 11:25
Von der überarbeiteten Entsenderichtlinie sind LKW-Fahrer ausgenommen. Ihre Arbeitsbedingungen sollen im so genannten Mobilitätspaket gesondert geregelt werden. Unter anderem geht es um eine Flexibilisierung der Ruhezeiten.
Fri, 08/12/2017 - 10:15
Netanjahu jubelt, die Palästinenser zürnen: Trump erkennt Jerusalem als Hauptstadt Israels an - und führt damit das Recht des Stärkeren ein. Ein Kommentar.
Fri, 08/12/2017 - 10:13
Ratspräsidenten Tusk will nach dem Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen schnell über eine Übergangsperiode für die Zeit nach dem Austritt sprechen.
Pages