Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 4 days ago
Thu, 16/08/2018 - 07:28
Was sind die wirtschaftlichen Ziele Österreichs, des Landes, das derzeit dem EU-Ratsvorsitz hält? EurActiv im Gespräch mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer über Globalisierung und soziale Marktwirtschaft.
Wed, 15/08/2018 - 12:11
Nach dem Brücken-Unglück in Genua warnt ein Experte, auch in Deutschland seien viele Brücken marode: Ein Einsturzrisiko könne nicht mehr ausgeschlossen werden.
Wed, 15/08/2018 - 11:24
Die Regierung in Wien setzt das Asylgesetz konsequent um. Doch nicht nur die Wirtschaft will in konkreten Fällen Ausnahmen.
Wed, 15/08/2018 - 10:17
SOS Méditerranée hat die Lösung für die Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Aquarius" begrüßt. Sie sei ein positives Zeichen, dass die EU-Länder verstanden haben, dass das ein gemeinsames Problem gibt.
Wed, 15/08/2018 - 09:09
Im Auftrag der EU-Kommission hat eine Taskforce den Stellenwert der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit in der Arbeit der EU-Organe geprüft. Ihr Abschlussbericht ist ein Plädoyer für weniger EU-Integration.
Wed, 15/08/2018 - 08:48
Die EU-Kommission hat am Dienstag die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Polen wegen der umstrittenen Justizreform eingeleitet.
Wed, 15/08/2018 - 08:14
London ist erneut Schauplatz eines mutmaßlichen Anschlags geworden: Ein Mann fuhr vor dem britischen Parlament in Fußgänger und Fahrradfahrer und rammte in eine Absperrung des Gebäudes.
Wed, 15/08/2018 - 07:59
Beim Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua starben mehr als 35 Menschen. Die genauen Gründe für das Unglück sind noch unklar. Heftige Kritik gibt es aber am Konstrukteur.
Wed, 15/08/2018 - 07:03
Die Landwirtschaft ist mit dem Altern der Bauern und dem Unwillen der Jungen konfrontiert, die Rolle zu übernehmen. Dahinter stecken Probleme wie begrenzter Zugang zu Land, Urbanisierung und das schlechte Image der Landwirtschaft.
Tue, 14/08/2018 - 13:18
Die Verhandlungen der Bundesregierung mit Griechenland über ein Rücknahmeabkommen für Flüchtlinge sind nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel weit gediehen.
Tue, 14/08/2018 - 12:15
Russlands Einmischung in die inneren Angelegenheiten Griechenlands sei ‘inakzeptabel’, erklärte die EU-Kommission angesichts der fortdauernden verbalen Auseinandersetzung zwischen Athen und Moskau.
Tue, 14/08/2018 - 11:10
Der Ex-Grüne und Grün-Spalter Peter Pilz will im kommenden Jahr mit einer eigenen Liste zur EU-Wahl antreten.
Tue, 14/08/2018 - 10:25
Zugesagte Geldspritzen der Zentralbank haben den rasanten Verfall der türkischen Lira gebremst. Analysten bleiben jedoch zurückhaltend.
Tue, 14/08/2018 - 09:32
Petra Erler über die Debatte um Betrug beim Kindergeld und die Grenzen der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU.
Tue, 14/08/2018 - 09:05
Die EU-Kommission will eine Europäische Arbeitsbehörde aufbauen, doch Arbeitsmarktpolitik fällt bisher nicht in ihrer Zuständigkeit. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Tue, 14/08/2018 - 07:47
Die USA verschärfen die Sanktionen gegen Russland. Putin möchte erreichen, dass Deutschland diesem Kurs nicht folgt.
Tue, 14/08/2018 - 07:24
Im Konflikt über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair nimmt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Mittwoch Tarifverhandlungen für die Kabinenbeschäftigten auf.
Tue, 14/08/2018 - 06:58
Daimler hat seine Expansionspläne im Iran wegen der befürchteten US-Sanktionen zurückgestellt. Der Autokonzern dürfte nicht das letzte EU-Unternehmen sein, das die Reißleine zieht, sagten Wirtschaftsverbände gegenüber EURACTIV.
Mon, 13/08/2018 - 14:02
Der Manager der Tottenham Hotspurs macht die Brexit-Entscheidung Großbritanniens dafür verantwortlich, dass sein Team mit keinem einzigen neuen Spieler zu einem Vertragsabschluss kam.
Mon, 13/08/2018 - 13:16
In der nachrichtenarmen Sommerzeit sind in Deutschland und Österreich Diskussionen über das rot-grüne Verhältnis entbrannt.
Pages