Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 4 days ago
Wed, 22/08/2018 - 07:24
Wie lässt sich der Breitbandausbau vorantreiben und die Chancen der digitalen Zukunft der Arbeit nutzen? Antworten soll ab heute der neu gegründete Digitalrat der Bundesregierung finden.
Tue, 21/08/2018 - 15:22
Wirklich voran geht es mit dem Brexit nicht. Denn Theresa May muss einen Mittelweg aus zu viel und zu wenig EU finden, um alle Kritiker zufrienden zu stellen. Was sind ihre Optionen?
Tue, 21/08/2018 - 14:18
Drei Jahre nach dem Flüchtlingszustrom zeigen sich die ersten Effekte auf dem Arbeitsmarkt. Rund 300.000 Flüchtlinge haben inzwischen eine feste Arbeit.
Tue, 21/08/2018 - 12:55
Die Preise für CO2-Emissionszertifikate könnten sich für die Jahre 2019-2023 bei durchschnittlich 35 bis 40 Euro pro Tonne einpendeln.
Tue, 21/08/2018 - 11:56
Finanzminister Olaf Scholz möchte das deutsche Rentenniveau bis 2040 auf 48 Prozent festsetzen. Diese Verkündung gefällt nicht allen und wird als unrealistisch kritisiert.
Tue, 21/08/2018 - 11:27
Im Interview spricht Bundesaußenminister Maas über die historische Verantwortung Deutschlands, das deutsch-polnische Verhältnis sowie die europäischen Bedenken in Bezug auf Polens Rechtstaatlichkeit.
Tue, 21/08/2018 - 09:59
Innerhalb der CDU bilden sich Lager, die mit dem Kurs der Mutterpartei unzufrieden sind. In ihrer jetzigen Form will die CDU sie nicht anerkennen, heißt es nun nach der Sommerpause.
Tue, 21/08/2018 - 09:40
Google soll angeblich seine Nutzer tracken - und zwar permanent, trotz ausgeschalteter Lokalisierungsfunktion. Nun wurde das Unternehmen daher verklagt.
Tue, 21/08/2018 - 08:26
Das Vereinigte Königreich hat in einem neuen Regierungspapier seine Forderung nach einem gesonderten Deal über Finanzdienstleistungen nach dem Brexit wiederholt.
Tue, 21/08/2018 - 07:46
Heute verlässt Griechenland nach acht Jahren das Rettungsprogramm der EU. Doch das heißt nicht, dass die Kuh vom Eis ist. Einige Zahlen zur Lage des Landes.
Tue, 21/08/2018 - 07:09
Seit Montag steht Griechenland offiziell wieder auf eigenen Füßen. Athen bleibt dennoch unter strenger EU-Aufsicht. Experten zweifeln an der Kreditfähigkeit des Lands.
Mon, 20/08/2018 - 15:21
In einem gemeinsamen Statement kritisieren EU-Parlamentarier Pläne, Anträge für dauerhafte Aufenthaltsrechte von EU-Bürgern in Großbritannien alphabetisch zu bearbeiten.
Mon, 20/08/2018 - 13:42
Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf die Idee von SPD-Chefin Andrea Nahles reagiert, unter Umständen deutsche Hilfen für die wirtschaftlich angeschlagene Türkei ins Auge zu fassen.
Mon, 20/08/2018 - 13:41
Sloweniens Parlament hat den früheren Komiker Marjan Šarec als Kandidaten für den Posten des Premierministers einer Minderheitsregierung bestätigt.
Mon, 20/08/2018 - 12:28
Drei Monate ist es her, dass die EU den Westbalkan-Staaten in Sofia feierlich engere Bande und eine Beitrittsperspektive versprach. Jetzt türmen sich bereits neue Sorgen auf.
Mon, 20/08/2018 - 11:02
Die Währungskrise in der Türkei könnte Auswirkungen auf die EU haben. Insbesondere das angeschlagene Italien ist bedroht. Auch, weil der Flüchtlingsdeal mit Ankara auf der Kippe steht.
Mon, 20/08/2018 - 10:16
Russlands Präsident Putin ist wieder zu Gast bei Merkel. Doch selbst beim Projekt Nord Stream 2, das beide befürworten, gibt es noch Differenzen.
Mon, 20/08/2018 - 09:32
Vor 50 Jahren bestand Sorge, dass sowjetische Truppen Österreich noch einmal bis zur so genannten Demarkationslinie besetzen. Moskau beließ es bei Drohgebärden. EURACTIV sprach mit Vaclav Klaus und Pavol Dubcek.
Mon, 20/08/2018 - 08:43
Einige führende serbische Politiker scheinen sich eine Aufgabe des Kosovo vorstellen zu können. Sie fordern aber eine Überarbeitung der Grenzziehung.
Mon, 20/08/2018 - 08:26
Die Ausfuhren aus der Eurozone legten zuletzt stärker zu als die Einfuhren. Dadurch sinkt der Überschuss. In Deutschland gilt jedoch ein anderer Trend. Auch der Überschuss gegenüber den USA ist weiter gewachsen.
Pages