Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 3 days ago
Mon, 01/04/2019 - 09:42
Die Armutsquote ist auch nach Jahren des Aufschwungs fast unverändert. Laut einer Studie bleibt Berlin ein Brennpunkt, ebenso das Ruhrgebiet.
Mon, 01/04/2019 - 08:29
Durch die strafrechtlichen Maßnahmen gegen Laura Codruța Kövesi seien die Beziehungen zu Bukarest "schwieriger" geworden, so ein Kommissionssprecher.
Mon, 01/04/2019 - 08:27
"Entweder Europa verabschiedet sich von der Weltbühne mit dieser Wahl oder Europa kehrt kraftvoll zurück", sagte Söder am Samstag, 28. März, auf einem Europaparteitag der Christsozialen in Nürnberg.
Thu, 28/02/2019 - 12:00
Flüchtlinge, die einen negativen Asylbescheid erhalten, werden in Österreich rigoros abgeschoben - auch wenn se schon halb durch ihre Ausbildung durch sind. Die Wirtschaft appelliert nun an Kanzler Kurz.
Thu, 28/02/2019 - 12:00
Um die deutsche Wirtschaft komplett CO2-frei zu machen, sind große Mengen an sogenannten "synthetischen Kraftstoffen" aus erneuerbaren Energien erforderlich, erklärt der Branchenverband BDI.
Thu, 28/02/2019 - 09:40
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa - dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Macron scheint sich Barnier als EU-Kommissionspräsidenten zu wünschen.
Thu, 28/02/2019 - 08:25
Deutschland redet über Bienen: das Umweltministeriun plant einen Aktionsplan zum Insektenschutz. Die Landwirte sind aber nicht einverstanden, sie wollen mehr Anreizen zum Insektenschutz.
Thu, 28/02/2019 - 08:09
Der Bundesfinanzhof hat Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Gilt das auch für die Deutsche Umwelthilfe, die vor Gericht Fahrverbote für Diesel erwirkt hat?
Thu, 28/02/2019 - 07:58
Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) zur Europawahl, Manfred Weber (CSU), warnt vor den möglichen Folgen eines geringen Interesses an dem Urnengang. „Die Wahlbeteiligung wird ganz entscheidend sein“, sagte er den „Nürnberger Nachrichten“ vom Donnerstag. Am Brexit-Referendum in Großbritannien hätten...
Thu, 28/02/2019 - 07:49
Erfolg für die britische Premierministerin Theresa May im Parlament: Das britische Unterhaus hat am Mittwoch für die neue Brexit-Strategie der Regierungschefin gestimmt, die zu einer Verschiebung des Austrittsdatums Ende März führen könnte.
Wed, 27/02/2019 - 17:23
Für das EU-Parlament ist die vormalige Chefin der rumänischen Anti-Korruptionsbehörde Laura Codruţa Kövesi die erste Wahl für den Posten als Generalstaatsanwältin der EU.
Wed, 27/02/2019 - 13:07
Angela Merkel trifft sich heute mit Emmanuel Macron, um über die Industrie, Eurozone und gemeinsame Rüstungsprojekte zu sprechen. Die Grüne Abgeordnene Brantner fordert mehr "Mut von Merkel".
Wed, 27/02/2019 - 12:43
Chinas Cybersicherheitsgesetz erlaube es dem Staat, Spionageprojekte im Ausland durchzuführen und sei vergleichbar mit einer "geladenen Waffe" an der Schläfe des Rests der Welt, so ein hochrangiger US-Beamter.
Wed, 27/02/2019 - 12:42
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat die geplanten Reformen angenommen. Nun muss nur noch im Plenum abgestimmt werden, bevor die umstrittenen Regelungen in Kraft treten können.
Wed, 27/02/2019 - 09:48
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Das Verwaltungsgericht Köln gibt der AfD im Streit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz Recht.
Wed, 27/02/2019 - 09:47
Die Europäische Kommission wird eine noch nie zuvor genutzte Maßnahme gegen zwei Mitgliedstaaten wegen des Missbrauchs sogenannter "Notfall-Genehmigungen" für Neonikotinoide einleiten.
Wed, 27/02/2019 - 09:22
Die EU-Kommission möchte ein europäisches System im Zahlungsverkehr ins Leben rufen. Damit soll internationalen Großkonzernen wie PayPal oder Tencent Konkurrenz gemacht werden.
Wed, 27/02/2019 - 09:02
Angesichts der Konkurrenz großer Unternehmen aus Asien braucht es ein Neudenken in der deutschen und europäischen Industriepolitik, meint Angela Merkel. Politik und Wirtschaft sollen mehr kooperieren.
Wed, 27/02/2019 - 08:26
Im britischen Unterhaus soll wieder über den Brexit-Vertrag abgestimmt werden. Kommt es zu einer Verlängerung der Entscheidungsfrist - oder gar zu einem neuen Brexit-Referendum?
Wed, 27/02/2019 - 07:02
Der Entwurf zum Klimaschutzgesetz ist umstritten. Kritiker sprechen von "Planwirtschaft", die Union lehnt individuelle CO2-Vorgaben für Wirtschaftssektoren ab. Dabei wäre Deutschland nicht das erste Land mit einem solchen Regelwerk.
Pages