You are here

Presseportal.de

Subscribe to Presseportal.de feed Presseportal.de
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Updated: 1 day 11 hours ago

Mittelbayerische Zeitung: Volksparteien ohne Volk / Kommentar zur Berlin-Wahl

Fri, 16/09/2016 - 20:25
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Lange her sind die Zeiten, dass im damaligen West-Berlin die SPD von Willy Brandt eine absolute Mehrheit einfuhr. Auch die Herrlichkeit der CDU ist in der wiedervereinten deutschen Hauptstadt längst passè. Profilierte und ...

Mittelbayerische Zeitung: Ermutigendes Signal / Kommentar zu Blutspenden

Fri, 16/09/2016 - 20:25
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Nach Blutspendern wird gerufen, die Freiwilligen kommen. Es ist ein gutes Signal, wenn das so prompt funktioniert, wie nach dem Aufruf des Roten Kreuzes. Ein Gefühl des gesellschaftlichen Zusammenhalts scheint es also noch zu ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) Gipfeltreffen in Bratislava

Fri, 16/09/2016 - 20:15
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Das war keine Sternstunde Europas. Weil es nicht mehr Zusammenhalt zu feiern gab, sondern die Scherben des Brexit aufzukehren galt. Der Bratislava-Gipfel, erstes Treffen ohne die zum Austritt entschlossenen Briten, blieb mehr ein ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum »Turbo-Abi«

Fri, 16/09/2016 - 20:15
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - SPD, CDU, FDP und Grüne: Eine ganz große Koalition in Nordrhein-Westfalen hat einst jegliche Diskussion über das »Turbo-Abi« zu ersticken versucht. Da konnten Eltern noch so lautstark über das Lernen im Akkord klagen: Außer ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bahn

Fri, 16/09/2016 - 20:15
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Dass die Bahn ihr Sicherheitspersonal verstärken will, ist nichts Neues. Bereits nach dem Axt-Attentat eines IS-Terroristen in Würzburg war dies angekündigt worden. Doch die aktuellen Maßnahmen gehen über den schwer greifbaren ...

Badische Neueste Nachrichten: Berlin dümpelt - Kommentar von MARTIN FERBER

Sun, 11/09/2016 - 22:00
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Die Zukunft hat in Berlin längst begonnen. Die Stadt erfindet sich gerade einmal wieder neu. Doch die Politik hinkt mit gehörigem Abstand hinterher, droht gar den Anschluss zu verlieren. Dabei bräuchte Deutschlands Hauptstadt ...

BERLINER MORGENPOST: Eine schwierige Abwägung - Kommentar von Ulrich Kraetzer

Sun, 11/09/2016 - 21:27
BERLINER MORGENPOST: Berlin (ots) - Es gab Streit, es gab Ärger - und die Genehmigung kam erst wenige Tage, bevor es losging. Nun aber ist das Lollapalooza gelaufen - und wer da war, sagt: Es war richtig gut. Auch der Austragungsort, der Treptower Park, war bestens ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Sun, 11/09/2016 - 21:00
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Wenn heute in Damaskus die Sonne untergeht, werden fortan nicht alle Waffen schweigen. Das dürfte klar sein. Gestern schien es beinahe so, als wollten die am Krieg in Syrien beteiligten Gruppen noch einmal möglichst viele ...

Allg. Zeitung Mainz: Applaus sicher / Kommentar von Jens Frederiksen zu Seehofers ARD/ZDF-Vorschlag

Sun, 11/09/2016 - 20:54
Allgemeine Zeitung Mainz: Mainz (ots) - Einfacher ist Applaus nicht zu generieren. Ein ARD-"Tatort" zu deftig - und zwischen Marktplatz und Schenke wird die Verschwendung von Steuergeldern moniert. Eine Meldung in den "heute"-Nachrichten mit dem falschen Zungenschlag ...

Allg. Zeitung Mainz: Vorteil Assad / Kommentar von Friedrich Roeingh zum Syrien-Krieg

Sun, 11/09/2016 - 20:51
Allgemeine Zeitung Mainz: Mainz (ots) - Es gehört zu den zynischen Gesetzmäßigkeiten von vereinbarten Waffenruhen, dass bis zu ihrem Eintreten noch unerbittlicher bombardiert wird. Umgekehrt ist das Aufflackern der Kämpfe leider keine Garantie dafür, dass die Waffenruhe auch ...

Westfalenpost: Kommentar zu ARD und ZDF

Sun, 11/09/2016 - 20:50
Westfalenpost: Hagen (ots) - Soweit wie die AfD will Horst Seehofer dann doch nicht gehen: Die Alternative für Deutschland würde ARD und ZDF gern privatisieren, weil es sich dabei in ihren Augen um eine audiovisuelle Lügenpresse handelt. Die CSU fordert bisher ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Frauke Petry will den Begriff "völkisch" umdeuten AfD sucht Anschluss an die Rechte Stefan Boes

Sun, 11/09/2016 - 20:35
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Muss man diese Frau nicht mit Ignoranz strafen, weil man ihr sonst nur dabei hilft, ihre Äußerungen weiterzuverbreiten? Hilft man nicht der AfD, wenn man ihre Provokationen in die Öffentlichkeit und damit in die Diskussionen trägt? ...

Mittelbayerische Zeitung: Paralysierte Koalition / Selbst bei wichtigen Fragen abseits des Flüchtlingsthemas findet das Regierungsbündnis kaum zueinander. Leitartikel von Reinhard Zweigler

Sun, 11/09/2016 - 20:30
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Es ist schon seltsam. Deutschland geht es so gut wie lange nicht. Die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen sprudeln. Der Staat investiert mehr als je zuvor und kann endlich daran gehen, seinen riesigen Schuldenberg abzutragen. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsgipfel Kollisionskurs Jörg Rinne

Sun, 11/09/2016 - 20:30
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Ganze zwei Stunden haben Merkel, Seehofer und Gabriel im Kanzleramt um neue Einigkeit gerungen. Nun soll es bis Anfang Oktober Lösungen bei zentralen Streitfragen geben. Das wichtigste Thema wurde allerdings ausgeklammert - die ...

Mittelbayerische Zeitung: Das andere Vorbild / Kommentar zu Angelique Kerber

Sun, 11/09/2016 - 20:25
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Keinen Cent hätte ich vor diesem Turnier auf Angelique Kerber gewettet. Das Drehbuch für die US Open schien geschrieben. Kerber kämpft sich bis ins Finale. Doch im allerletzten Moment zerstört Serena Williams mit der Urgewalt, die ...

Mittelbayerische Zeitung: Lasst die Kunst frei! / Kommentar zu Jugendkultur/Graffiti

Sun, 11/09/2016 - 20:25
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Manchmal freut man sich, wenn man auf einer Bahnfahrt an schäbigen Hinterhoffronten farbenfrohe Kunstwerke entdeckt. Und manchmal ärgert man sich, wenn frisch renovierte Fassaden schon wieder mit Kritzeleien überzogen sind. Ob ...

Lausitzer Rundschau: Lausitzer Lehren für die Zukunft Ministerpräsident Woidke fordert mehr Zusammenhalt im Land

Sun, 11/09/2016 - 20:18
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Macht mehr gemeinsam! Das verlangt der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) angesichts von Strukturwandel und Energiewende von den Lausitzern und zielt dabei auf die Landkreise. Böse könnte man behaupten, hat sich ...

Lausitzer Rundschau: 9/11: Eine zutiefst ernüchternde Bilanz Gedenken an die Terroranschläge vor 15 Jahren

Sun, 11/09/2016 - 20:18
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Dass der 11. September 2001 einen tiefen Einschnitt im Leben der Amerikaner bedeutete, ist oft genug gesagt worden. Der Terrorschock. Der Verlust der alten Welt, in der man einen Wolkenkratzer betreten konnte, ohne ...

Lausitzer Rundschau: Schwarz-rote Endzeitstimmung Um die Große Koalition bleibt es schlecht bestellt

Sun, 11/09/2016 - 20:17
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Mag sein, dass man beim Spitzentreffen im Kanzleramt an der einen oder anderen Stelle inhaltlich etwas vorangekommen ist. Und es mag auch sein, dass diese Treffen zwischen den drei Parteivorsitzenden für das großkoalitionäre ...

Rheinische Post: Die neue US-Außenpolitik Kommentar Von Martin Kessler

Sun, 11/09/2016 - 19:48
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Die amerikanische Außenpolitik hat ein Gesicht: John Kerry. Unermüdlich kämpft der einstige Präsidentschaftskandidat der Demokraten für den Frieden in Syrien und der Ukraine, für eine Verständigung mit dem Iran und die Eindämmung ...

Pages