Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Updated: 1 day 17 hours ago
Thu, 27/10/2016 - 22:37
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Aufatmen darf man nur vorläufig - die Regionalparlamente Belgiens müssen noch über den durch ihre Regierungschefs gefundenen Kompromiss abstimmen. Die Einigung mag lange auf sich gewartet haben lassen, aber von ihrem Ergebnis dürften ...
Thu, 27/10/2016 - 22:35
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Bremen hat sich längst als bedeutender Standort der Automobilproduktion etabliert. Erst Borgward, dann Mercedes als inzwischen größter privater Arbeitgeber der Stadt, mit dem größten Werk der Marke weltweit. Aber einen Klang wie ...
Thu, 27/10/2016 - 22:31
Badische Zeitung: Freiburg (ots) - Was dabei herauskommt, wenn man nicht vorher klärt, wer in Europa für was zuständig sein soll, kann man bei dem Gezerre um Ceta gut beobachten. Es dürfte für viele Jahre das letzte Handelsabkommen sein, das die EU abschließen kann. ...
Thu, 27/10/2016 - 21:51
Schwäbische Zeitung: Ravensburg (ots) - Die Planungen beim Bau von Bundesstraßen sind häufig konfliktträchtig - gerade wenn es an die konkrete Umsetzung geht. Wo soll etwa die neue Trasse der B30 verlaufen, die Gaisbeuren und Enzisreute im Landkreis Ravensburg ...
Thu, 27/10/2016 - 21:40
Stuttgarter Zeitung: Stuttgart (ots) - Lufthansa-Chef Spohr hat ein Konzept entwickeln lassen, das langfristig die gewünschten Erfolge zeigen könnte. Das Problem ist jedoch, dass die Lufthansa und all ihre Töchter Dienstleistungsunternehmen sind. Und bei Dienstleistern ...
Thu, 27/10/2016 - 21:40
Information Office of Guangdong Provincial Government of China: Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am Nachmittag des 26. Oktober traf Shen Haixiong, Mitglied des ständigen Ausschusses des Guangdong Provinzkomitees der KPC und Generaldirektor der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Provinz Guangdong, die von ...
Thu, 27/10/2016 - 21:30
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Erinnern Sie sich noch an das Phantom von Heilbronn? Seit 2007 fanden Polizisten DNA-Spuren der unbekannten Frau an 40 Tatorten im In- und Ausland. 2009 kam heraus: Die DNA-Spuren stammten von einer Mitarbeiterin des Unternehmens, ...
Thu, 27/10/2016 - 21:30
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Globalisierungsgegner sehen in ihm einen modernen Asterix: den angeblich furchtlosen Kämpfer für die Interessen des kleinen Verbrauchers und Arbeitnehmers in der Europäischen Union. Doch ausgerechnet sein Sieg macht deutlich, worum ...
Thu, 27/10/2016 - 21:30
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann meint es sicherlich gut. Er will ein Zeichen der Toleranz setzen und die muslimischen Gemeinden aus den Hinterhöfen holen, um Radikalisierung und Ausgrenzung vorzubeugen. Aber muss die ...
Thu, 27/10/2016 - 21:25
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Schon wieder haben sich einige über den nordrhein-westfälischen Innenminister gewundert. Warum sagt Ralf Jäger, die Sicherheitsbehörden hätten die "Reichsbürger" längst im Blick, wo sie doch im Verfassungsschutzbericht mit keiner ...
Thu, 27/10/2016 - 21:20
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Hitzig und hoch emotional wird die Diskussion um die Platanen am linken Weserufer geführt. Die Bäume müssen der Neugestaltung der 1,8 Kilometer langen Stadtstrecke zwischen Eisenbahnbrücke bis zur Piepe am Rotes Kreuz Krankenhaus ...
Thu, 27/10/2016 - 21:20
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Wer sich viel leisten kann, kann sich in Deutschland auch leisten, zu schnell zu fahren. Autofahrer, die mit 80 Kilometern pro Stunde durch eine geschlossene Ortschaft brettern und dadurch Fußgänger und Radfahrer gefährden, ...
Thu, 27/10/2016 - 21:15
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Im Kern allerdings ist die kalte Progression kein strategisches, sondern ein grundsätzliches Problem, sie ist eine heimliche Steuererhöhung, die nie jemand beschlossen hat, sondern die nur dadurch entsteht, dass niemand etwas gegen ...
Thu, 27/10/2016 - 21:09
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Die Deutsche Bank ist ein Lehrbeispiel dafür, was mit einem Unternehmen geschehen kann, wenn es seine Wurzeln verleugnet und dabei seine Identität verliert. Mal verklappte man die Privatkunden in die Bank 24, mal kaufte man die die ...
Thu, 27/10/2016 - 20:50
Börsen-Zeitung: Frankfurt (ots) - Einen Gewinn von knapp 300 Mill. Euro im dritten Quartal hatte für die Deutsche Bank wohl niemand auf dem Zettel. Von 167 Mill. Euro Überschuss bis hin zu einem Fehlbetrag von 2 Mrd. Euro reichte die Spanne der Schätzungen. Die ...
Mon, 24/10/2016 - 23:03
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Dass der Tankstellenverband nun auf eine schnelle Umsetzung pocht, kann man ihm nicht verdenken. Dass das Innenministerium andere Dinge momentan für wichtiger hält, deutet darauf hin, dass die zuständigen Beamten das Vorhaben ...
Mon, 24/10/2016 - 21:51
Westfalenpost: Hagen (ots) - Auf fast eine Million beläuft sich die Zahl der im vergangenen Jahr verhängten Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher. Leben also eine Million Sozialbetrüger in unserem Land? Mitnichten. In den meisten Fällen geht es um Lappalien, einen ...
Mon, 24/10/2016 - 21:50
Westfalenpost: Hagen (ots) - Dass die EU ein schwerfälliger Laden ist, in dem gefeilscht und gepokert wird, ist nicht neu. Doch was sich die Gemeinschaft beim geplanten Handelsabkommen mit Kanada (Ceta) geleistet hat, kann nur als Riesen-Blamage bezeichnet werden. ...
Mon, 24/10/2016 - 21:30
Stuttgarter Zeitung: Stuttgart (ots) - Gerhard Schröder erweist seinem SPD-Parteifreund Sigmar Gabriel einen Freundschaftsdienst, der nur mit Blick auf das bevorstehende Wahljahr 2017 verstanden werden kann. Sollte Schröder sich bald für die Rettung Tausender ...
Mon, 24/10/2016 - 21:21
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Kann die Volksbefragung à la CSU, die die Regierungspartei offiziell an nichts bindet, und zudem als Instrument der Willensbildung bisher noch nie genutzt wurde, überhaupt verfassungswidrig sein? Die CSU redete das Problem gestern ...
Pages