You are here

Presseportal.de

Subscribe to Presseportal.de feed Presseportal.de
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Updated: 21 hours 2 min ago

Lausitzer Rundschau: Die SPD als Migrantenschreck - Zu Gabriels Vorstoß, Kindergeld für EU-Ausländer zu kürzen

Sun, 18/12/2016 - 20:05
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Sigmar Gabriel hat mal wieder kräftig auf die Pauke gehauen: In manchen Großstädten gebe es bereits ganze Straßenzüge mit Schrottimmobilien, in denen Migranten nur deshalb wohnten, um Kindergeld auf deutschem Niveau für ihren im ...

Lausitzer Rundschau: Angriff auf die Demokratie - Zu den Protesten gegen die Regierung in Polen

Sun, 18/12/2016 - 20:04
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Drohen im EU-Land Polen ukrainische Verhältnisse? Nicht wenige Kommentatoren fühlen sich angesichts der Bilder aus Warschau an die Maidan-Revolution in Kiew vor drei Jahren erinnert. Tausende Menschen mit Nationalflaggen und ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Gewalt am Arbeitsplatz Freiwild Wolfgang Mulke

Sun, 18/12/2016 - 20:00
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Was kann der Betreuer im Jobcenter dafür, dass einer seiner Klienten auf Hartz IV angewiesen ist? Warum ist der Busfahrer schuld an der fehlenden Fahrkarte eines Passagiers? Und ist die Lehrerin verantwortlich für schlechte ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Die falsche Symbolik des türkischen Präsidenten Man kann Weihnachten nicht verbieten Thomas Seim

Sun, 18/12/2016 - 20:00
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Man stellt sich für einen kurzen Augenblick vor, was an deutschen Schulen mit guten bis sehr guten, aber auch allen anderen Schülern türkischer Herkunft und/oder mulimischen Glaubens geschehen würde, wenn deutsche Behörden das ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum "Weihnachts-Verbot" an türkisch-deutscher Schule in Istanbul

Sun, 18/12/2016 - 19:35
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Es ist nicht immer die große Politik, die einer Regierung die Maske vom Gesicht reißt. Oft sind es die kleinen Veränderungen und Einschnitte, die über den ehrlichen Kurs, die wirklichen Absichten mehr aussagen als überzogene ...

Rheinische Post: Bisher mussten 150.000 Nutztiere wegen Vogelgrippe getötet werden

Tue, 13/12/2016 - 00:00
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Zur Eindämmung des seit November in Deutschland grassierenden Vogelgrippe-Erregers H5N8 mussten bisher bundesweit knapp 150.000 Nutztiere gekeult werden. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

Rheinische Post: CDU will Desinformationskampagnen schärfer bestrafen

Tue, 13/12/2016 - 00:00
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Mit dem Ruf nach Strafverschärfung haben CDU-Politiker auf neue Erkenntnisse über eine russische Manipulation des US-Wahlkampfes und eine drohende Einmischung in den Bundestagswahlkampf reagiert. "Desinformationskampagnen kannten ...

Rheinische Post: Mindestens 4500 Reichsbürger in Deutschland

Tue, 13/12/2016 - 00:00
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Reichsbürger in Deutschland wächst: Mindestens 4500 Anhänger dieser Bewegung gibt es derzeit in Deutschland, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) bei den ...

Badische Zeitung: Internethandel mit Arzneien / Verbot ist das beste Mittel Kommentar von Bernhard Walker

Mon, 12/12/2016 - 22:23
Badische Zeitung: Freiburg (ots) - Während Gröhe ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneien vorschlägt, schwebt der SPD-Fraktion ein Zuschlag für Landapotheken vor. Doch wenn es stimmt, dass ein Verbot mit europäischem Recht vereinbar ist, ist es ...

Stuttgarter Nachrichten: Polizei / Silvester

Mon, 12/12/2016 - 22:11
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Eines aber ist nicht mehr zu ändern, und das bleibt das bedrückendste Defizit: Vor Gericht wird das Ausmaß der Übergriffe nicht mehr geklärt werden können. Auch dieses Bild von Köln wird bleiben. Viel zu wenig Fälle werden ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Immer mehr Abiturienten mit Bestnoten Bildung muss Bundessache werden Carolin Nieder-Entgelmeier

Mon, 12/12/2016 - 21:45
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Aus dem deutschen Schulsystem gehen immer mehr Abiturienten mit Bestnoten hervor. Doch ein Abiturient aus Nordrhein-Westfalen kann trotz einer 1,0 im deutschlandweiten Vergleich nicht so stolz auf sein Reifezeugnis sein, wie ein ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Unterrichtsausfall

Mon, 12/12/2016 - 21:30
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Wie viel Unterricht fällt an den nordrhein-westfälischen Schulen denn nun wirklich aus? Die 1,8 Prozent, die Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) als Totalausfallquote einräumt, dürften von vielen Eltern angezweifelt werden. ...

Stuttgarter Zeitung: zu den Sicherheitsmaßnahmen an Silvester

Mon, 12/12/2016 - 21:12
Stuttgarter Zeitung: Stuttgart (ots) - Die Erfahrung aus Köln lehrt: Der Staat muss vorher Stärke zeigen, sein Gewaltmonopol ausüben und Exzesse verhindern, denn juristisch ahnden kann er sie später kaum. Die Verantwortlichen in Köln haben ihre Lehren aus dem Desaster ...

Rheinische Post: Kommentar / Trumps China-Deal = Von Matthias Beermann

Mon, 12/12/2016 - 21:07
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Mit Donald Trump, so viel ist jetzt schon sicher, werden wir uns in den kommenden vier Jahren nicht langweilen. Politische Konventionen tritt der Mann ebenso lustvoll mit Füßen wie diplomatische Gepflogenheiten. Wobei bisher ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Oetker

Mon, 12/12/2016 - 21:06
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Die Nachfolgelösung an der Spitze des Oetker-Konzerns ist wenig überraschend - bemerkenswert ist sie gleichwohl. Erstmals steht kein Mitglied der Familie mehr an erster Stelle. Weil Vertreter der älteren und jüngeren ...

Rheinische Post: Kommentar / Gröhes Weg ist falsch = Von Antje Höning

Mon, 12/12/2016 - 21:06
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Regierungen kommen und gehen, doch die Privilegien der Apotheken bleiben bestehen - auch unter Gesundheitsminister Gröhe. Kaum hat der Europäische Gerichtshof die Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneien gekippt, so dass ...

Rheinische Post: Kommentar / Ausbau der Kita-Plätze mit Bedacht angehen = Von Markus Plüm

Mon, 12/12/2016 - 21:04
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Tagesbetreuung unter Dreijähriger zeichnen für Nordrhein-Westfalen ein düsteres Bild, lassen aufgrund der speziellen Berechnungsmethode aber nur bedingt belastbare Aussagen über den ...

Badische Neueste Nachrichten: Die üblichen Verdächtigen - Kommentar von Susanne Güsten

Mon, 12/12/2016 - 21:00
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Nach dem Tod von 44 Menschen bei dem Doppelanschlag von Istanbul gehen die türkischen Behörden gegen Kurdenpolitiker und andere Regierungsgegner vor. Das Muster gleicht dem der Festnahmewellen nach dem Putschversuch vom Juli: Ein ...

Westfalenpost: Gefahr für die Demokratie / Kommentar von Michael Backfisch zu Falschmeldungen im Internet

Mon, 12/12/2016 - 20:40
Westfalenpost: Hagen (ots) - In einer Pizzeria mitten in Washington eröffnet ein Mann das Feuer. Bei der Polizei gab der 28-Jährige an, er habe sich von Behauptungen in sozialen Netzwerken leiten lassen: Hillary Clinton und andere hätten aus dem Restaurant heraus ...

Westfalenpost: Das Tempo beibehalten / Kommentar von Carsten Menzel zu den Rekordausgaben für Forschung

Mon, 12/12/2016 - 20:38
Westfalenpost: Hagen (ots) - Es ist eigentlich kein Grund zum Jubeln: Deutschland hat erstmals das selbstgesteckte Ziel erreicht, drei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts - also seiner Wirtschaftsleistung - für Forschung und Entwicklung auszugeben. Für einen ...

Pages