Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 2 hours ago
Thu, 12/01/2017 - 13:44
Mehrere Eilanträge gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada sind am Bundesverfassungsgericht erfolglos geblieben.
Thu, 12/01/2017 - 12:18
Gibt es eine "German Angst" vor dem Brexit? Einer aktuellen Umfrage zufolge, nehmen Deutschlands Unternehmen den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der EU eher gelassen.
Thu, 12/01/2017 - 12:07
Der derzeitige Vorsitzende der OSZE, Österreichs Außenminister Kurz, setzt den Kampf gegen Radikalisierung und Terrorismus auf die Top-Agenda.
Thu, 12/01/2017 - 11:27
Die deutsche Wirtschaft hat den zahlreichen Krisen des vergangenen Jahres überraschend gut getrotzt. Der Wachstumskurs setzt sich fort.
Thu, 12/01/2017 - 11:14
Keine Gelder für Reformmuffel: Deutschland will über den EU-Haushalt den Reformdruck auf andere Mitgliedsstaaten erhöhen.
Thu, 12/01/2017 - 11:12
Für die EU beginnt mit 2017 ein Jahr der Unsicherheit. Malta, das bis Juni die sechsmonatige Ratspräsidentschaft innehat, verspricht seine Arbeit an den Bedürfnissen der EU-Bürger auszurichten. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 12/01/2017 - 08:14
Kurz vor seiner ersten Pressekonferenz seit seiner Wahl gerät der designierte US-Präsident Donald Trump wegen einer angeblich kompromittierenden russischen Geheimakte unter Druck.
Thu, 12/01/2017 - 08:11
Laut einem Medienbericht erwartet Großbritanniens Regierung eine Niederlage im Gerichtsstreit um die Beteiligung des Parlaments beim EU-Austritt. Die Mehrheit im Parlament ist gegen den Brexit.
Thu, 12/01/2017 - 08:07
Echtzeitdaten, die vor allem Stromnetzbetreiber für ihre tägliche Arbeit brauchen, werden immer öfter auch für Visualisierungen des Energiesystems genutzt, die allen offenstehen. Ein Überblick von EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Fri, 06/01/2017 - 15:44
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat angesichts der jüngsten Abgasstudie des Forschungsinstituts ICCT eine zusätzliche Ausweitung der Abgastests in Deutschland gefordert.
Fri, 06/01/2017 - 15:21
Über die beiden wichtigsten Mittelmeerrouten sind nach Erkenntnissen von EU-Grenzschützern 2016 deutlich weniger Migranten nach Europa gekommen als im Jahr zuvor.
Fri, 06/01/2017 - 15:18
Im Streit zwischen CSU-Chef Horst Seehofer und seiner CDU-Kollegin Angela Merkel über eine Obergrenze für Flüchtlinge dringen Innenexperten beider Parteien als Kompromiss auf eine flexible Begrenzung.
Fri, 06/01/2017 - 14:00
In Hessen treten in wenigen Monaten die Änderungen des Spielhallengesetzes in Kraft. Viele Betreiber stehen vor dem Aus. Die Kommunen befürchten eine Klagewelle – trotz klarer Kriterien des Ministeriums.
Fri, 06/01/2017 - 13:04
Etwa 50 Prozent aller Erwerbstätigen in der EU haben bereits vom Europäischen Sozialfonds profitiert. Anders als oftmals angenommen, verbessert sich die soziale Lage in Europa. EurActiv Frankreich berichtet.
Fri, 06/01/2017 - 12:44
Alle vier Jahre wird der sogenannte Nitratbericht veröffentlicht. Die Nitratberichte sind Grundlage für die Beurteilung der EU über die Fortschritte der deutschen Nitratminimierungsziele. Dieser Tage ist der Nitratbericht 2016 offiziell erschienen. Der Agrarstatistiker Georg Keckl hält nicht viel von diesem Bericht.
Fri, 06/01/2017 - 12:43
Trotz des Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlags und der Debatte über Sicherheit haben nach einer Umfrage drei von vier Deutschen keine Angst vor Terror.
Fri, 06/01/2017 - 12:37
Dank der guten Konjunktur haben die deutschen Einzelhändler wohl auch 2016 ein deutliches Umsatzplus eingefahren.
Fri, 06/01/2017 - 10:04
Seit Jahren wird in Deutschland der Grenzwert für den Ausstoß von Ammoniak überschritten. Umweltorganisation sehen die Ursache in der intensiven Landwirtschaft – und verklagen nun die Bundesregierung.
Fri, 06/01/2017 - 08:57
Großbritanniens Premierministerin Theresa May wird wahrscheinlich als erstes europäisches Regierungsoberhaupt den künftigen US-Präsidenten Donald Trump besuchen. Downing Street bestätigt, die Reise stehe bereits im Frühjahr auf dem Programm. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 05/01/2017 - 13:55
„Eine weitere Öffnung der digitalen Augen und Ohren“: Österreichs Innenminister denkt laut darüber nach, sogenannte „Gefährder“ mittels Fußfessel stärker zu überwachen.
Pages