Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 22 min 48 sec ago
Wed, 28/02/2018 - 08:16
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), spricht im Interview mit EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" über die Anti-Soros-Kampagne in Ungarn und das EU-Verfahren gegen Polen.
Wed, 28/02/2018 - 08:09
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg für Fahrverbote für Millionen von Diesel-Autos in deutschen Städten frei gemacht.
Wed, 28/02/2018 - 07:59
EU-Parlamentarier haben nach der Beförderung des deutschen Kabinettschefs von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eine offizielle Untersuchung gefordert.
Thu, 15/02/2018 - 14:52
Macron bekräftigt, die politische Landschaft Europas umzukrempeln zu wollen. Egal, ob seine Bewegung eine neue Fraktion im EU-Parlament bildet oder mit den Liberalen koaliert: Der Weg wird steinig.
Thu, 15/02/2018 - 13:52
Am kommenden Wochenende steht München einmal mehr im Zeichen der Sicherheitskonferenz. Die globalen Größen der Militärpolitik beraten die Weltlage – unter lautem Protest.
Thu, 15/02/2018 - 12:55
MEPs haben zu mehr Hilfsbemühungen im Zuge der Rohingya-Krise in Asien aufgerufen. Einige Abgeordnete hatten sich in einem Flüchtlingslager in Bangladesch ein Bild von den katastrophalen Zuständen vor Ort gemacht.
Thu, 15/02/2018 - 12:33
Donald Trump will die US-Amerikaner vor »Diebstahl geistigen Eigentums« schützen. Die zu erwartenden Strafmaßnahmen richten sich gegen China, schaden aber auch der EU – und der Welthandelsorganisation, meint Laura von Daniels.
Thu, 15/02/2018 - 12:21
Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki wirft Deutschland und der EU vor, leichtfertig mit ihrer Sicherheit umzugehen.
Thu, 15/02/2018 - 11:31
Griechenland benötigt nach Ablauf des Rettungsprogramms keine vorsorgliche Kreditlinie oder andere aufgezwungene Maßnahmen, so EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici.
Thu, 15/02/2018 - 09:02
Wie geht es nach dem Brexit mit dem EU-Haushalt weiter? Diese Frage wird in den nächsten Monaten auf der Agenda weit oben stehen. Die Kommission hat verschiedene „Optionen“ vorgestellt.
Thu, 15/02/2018 - 08:40
Online-Plattformen könnten verpflichtet werden, Posts, die zum Terror aufrufen, innerhalb von einer Stunde zu löschen. Das geht aus einem geleakten Dokument der Europäischen Kommission hervor.
Thu, 15/02/2018 - 08:33
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat der syrischen Regierung für den Fall eines neuerlichen Chemiewaffen-Einsatzes mit Angriffen gedroht.
Thu, 15/02/2018 - 08:07
Die USA haben unter Präsident Trump ihre Leitfunktion verloren. Das Land selbst ist gespalten und Europa muss sich seiner starken Rolle bewusst werden, meint Josef Höchtl.
Thu, 15/02/2018 - 07:16
Die seit einem Jahr andauernden Versuche einer Regierungsbildung in Nordirland sind erneut gescheitert.
Thu, 15/02/2018 - 06:41
Die Entscheidung des EU-Parlaments, Palmöl als Biokraftstoff zu verbieten, sei „drastisch und diskriminierend“, so Malaysias Rohstoffminister Datuk Seri Mah Siew Keong.
Thu, 15/02/2018 - 06:34
Der Traditionskonzern Thyssenkrupp treibt trotz florierender Stahl-Geschäfte die Abspaltung der Sparte in ein Joint Venture mit Tata Steel voran.
Wed, 14/02/2018 - 14:55
Island wird das erste Land der Welt sein, in dem mehr Elektrizität zur Schaffung von Kryptowährungen verbraucht wird als von den privaten Haushalten.
Wed, 14/02/2018 - 13:59
Griechenland und seine Geldgeber werden zum „angemessenen Zeitpunkt“ über die weitere Beobachtung des Landes verhandeln, erklärte ein EU-Kommissionssprecher.
Wed, 14/02/2018 - 12:13
Statt noch mehr Technokratie braucht die Eurozone endlich eine stärkere politische Steuerung, meint Alexander Schellinger.
Wed, 14/02/2018 - 11:35
Trotz einer leichten Verbesserung zum Jahresende hat der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber 2017 ein Milliardenminus eingefahren.
Pages